Hi Gatito!
also ich gebe es zu: Das auf den Foto bin ich (aufgenommen bei einen Spanischkurs in Berlin). Kommentare von Mitschülerinnen (!): "Rasier dir wenigstens die Beine".
Das hat man mir anfangs auch gesagt. Ich habe es dann gemacht, und siehe da, es gefiel mir selber besser. Wenn Männer sich im Gesicht rasieren, dann können sie es auch an den Beinen. Das ist derselbe Vorgang. Aber das muss jeder selber wissen. Ist persönliche Geschmackssache.
Eine andere meinte (ironisch empört) "das die Männer in diese weibliche Domäne eindringen ist ja typisch!
Sie meint wohl "typisch Frau". Sie soll mal vorsichtig sein. Schliesslich sind es die Frauen, die in unzählige männliche "Domänen" eingedrungen sind, manchmal sehr zu Lasten der Männer (Quotenregelungen). In der Kleidung gibt es keine Domänen des einen oder anderen Geschlechtes. Die Kleidung ist grundsätzlich unisex (bis auf wenige funktionale Kleidungsstücke wie z. B. der BH) und kann daher von Menschen beider Geschlechter getragen werden. Mit welchem Recht reklamieren eigentlich Frauen die Röcke für sich exklusiv? Sowas gibt es nicht!
Habe übrigens deine Fotos gesehen (die Bilder von der Arbeit) und kann nur sagen RESPEKT!
Danke, aber das war überhaupt kein Problem. Ich habe das einfach mal angefangen und seitdem (über 2 Jahre) trage ich auch bei der Arbeit nur noch Röcke, im Winter lange. Es kommt nur auf die persönliche Ausstrahlung an und auf die innere Überzeugung. Für mich sind die Röcke einfach alltägliche Standardkleidung geworden, an die sich alle Welt gewöhnt hat. Ausserdem achte ich streng darauf, dass ich nicht "tuckig" oder "tuntig" aussehe. Dann wird man überall einfach akzeptiert.
Ich bin davon überzeugt, dass dieser H&M-Rock nicht Dein einzigster bleibt. Ich habe inzwischen über 40 Röcke, für jede Jahreszeit und für jedes Wetter geeignet. Momentan habe ich bei dem Hochsommerwetter einen Jeansmini an, dazu T-Shirt und Sandalen. Übrigens sieht man in so einem Jeansmini nicht viel anders aus als wenn man Jeans-Shorts trägt.
Dein Rock auf dem Bild steht Dir übrigens ausgezeichnet.
Schöne Grüsse,
Ferdi