Autor Thema: Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes  (Gelesen 7257 mal)

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 654
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Jonathan Van Ness trug auf den Golden Globes ein enges Kleid mit einem überdimensionalen Puffärmel - sehr unpassend findet Sabine Röthig - Chefkorrespondentin Mode & Stil bei der Berliner Zeitung am Wochenende und gibt Tipps für Männer, die Kleider tragen wollen:

https://www.berliner-zeitung.de/stil-individualitaet/jonathan-van-ness-auf-den-golden-globes-was-maenner-in-kleidern-beachten-sollten-li.2287051

VG
Jens
Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline mario72

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 216
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #1 am: 08.01.2025 05:11 »
Der Artikel, bzw die Tipps der Autorin sind positiv.
Das grüne Kleid ist nicht so meins, das andere in A-Linie schon eher.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. 
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.204
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #2 am: 08.01.2025 07:49 »
Ja das ist doch mal ein super-toller Artikel zum Thema!
Das Kleid am Mann, noch dazu so ein besonderes, wird recht geschlechtsneutral, vom modischen Standpunkt besprochen. Ich finde dass die Autorin mit ihren Ausführungen recht hat und tolle Kompetenz beweist.

Dass es ganz schön herausfordernd, aber nicht unmöglich ist, als Mann ein tolles Kleid für den großen Auftritt zu finden, habe ich ja bei meiner eigenen Suche nach dem wunderbaren Abendkleid schon herausgefunden.
Daraus resultierend finde ich selber das Kleid von Jonathan Van Ness gar nicht übel - weiß ich doch dass man als Mann nur eingeschränkt zaubern kann und nie mit einer schönen Frau mit schmaler Taille und bezaubernden Rundungen konkurrieren wird können.

Ich hatte damals auch eine tolle Beraterin im Geschäft die sich viel Zeit für mich genommen hat. Außerdem hat mir der Geschäftsführer verraten, dass er sehr genau auswählt, welches Kleid er in welchen Größen bestellt, weil das was die junge Frau in Größe 36 wie eine Prinzessin aussehen lässt nicht unbedingt ihrer Mutter in Größe 44 auch schmeichelt.

Offline Kim70

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 163
  • Geschlecht: Geschlechtsneutral
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #3 am: 08.01.2025 08:14 »
Ein sehr schöner und positiver Artikel, wie ich finde. Vor allem weil das, was viele als Huptthema wählen würden, "Mann trägt Kleid", schon fast selbstverständlich wirkt.
Gut, vielleich sind ir allgemein auf dem Weg dahin.

Das Kleid finde ich schön, auch mit Inhalt. Etwas Raum nach oben ist zwar da, aber er gibt darin ein schönes Bild ab.
Taillie wäre für die allgemeinen Sehgewohnheiten vermutlich harmonischer, aaaber -  muss, Mann dem Idealbild ener Frau nacheifern, wenn er ein Kleid tragen will?

Sollte man nich eher daran arbeiten eine männliche Variante der Ästhetik erarbeiten?

Irgendein schwarzer Schauspieler hat vor ein paar Jahren mir einem Tuxedokleid das mir bravour gelöst - Kleid und trotzdem extravagant und klar männlich


Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #4 am: 08.01.2025 10:17 »
Ich finde es auch sehr positiv, dass die Tatsache, dass manche Männer Kleider tragen, da fast wie selbstverständlich behandelt wird und nur noch über den Stil des Kleides diskutiert wird. Ob dann aber gerade das A-Linien-Kleid von der Kate Hudson die Lösung ist, wage ich zu bezweifeln, da es ja auch eine dünne Taille vorausstz und betont. Warum sollte in Mann nicht auch im Kleid seine gerade Linie betonen dürfen? Wenn ich mir antike Männerkleider, wie Tuniken und Togas anschaue oder Dschalabiyas und Kaftans heutzutrage, da sind da auch keine Wespentaillen zu sehen.

Wie auch immmer, das bleibt Geschmacksache, welches Kleid man an sich gerne sehen würde und worin man sich wohlfühlt. Hauptsache, das Kleidtragen wird für Männer so gesellschaftstauglich wie das Hosentragen! So wie es umgekehrt bei Frauen ja auch ist.

Notfalls frage ich halt mein Personal! Ach nee, geht nicht, habe ja keines.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline BerlinerKerl

  • CIS-Mann
  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.547
  • Geschlecht: Männlich
  • That´s me!
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #5 am: 08.01.2025 10:38 »
Ich finde es auch sehr positiv, dass die Tatsache, dass manche Männer Kleider tragen, da fast wie selbstverständlich behandelt wird und nur noch über den Stil des Kleides diskutiert wird. Ob dann aber gerade das A-Linien-Kleid von der Kate Hudson die Lösung ist, wage ich zu bezweifeln, da es ja auch eine dünne Taille vorausstz und betont. Warum sollte in Mann nicht auch im Kleid seine gerade Linie betonen dürfen? Wenn ich mir antike Männerkleider, wie Tuniken und Togas anschaue oder Dschalabiyas und Kaftans heutzutrage, da sind da auch keine Wespentaillen zu sehen.
LG, Micha

Ich bin schon froh, dass wir nicht mehr in der Antike leben, sondern im Hier und Jetzt.

Auch, weil das mit den Kleidern und den Männern oft daneben geht.
 Der Entwurf des bisher hierzulande kaum in Erscheinung getretenen Designers Christian Siriano, mag an Damen mit Sanduhrfiguren funktionieren, an einem normal gewachsenen Man tat er das nicht.

Das waren für mich die wichtigsten Sätze. Warum geht es bei Männern oft daneben? Weil sie sich nicht im Spiegel anschauen und wenn, dann meist mit einer rosaroten Brille.
Das Kleide bzw. der Rock muss zum Körper des Mannes passen. Was sich so mancher erträumt passt meist nicht.

Der Schreibling hat recht, denn nicht rede Kleidung passt zu jeder Figur. Darum geht vieles in die Hosen.
Ich emanzipiere mich, wer kommt mit?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #6 am: 08.01.2025 10:40 »
Darum geht vieles in die Hosen.

Köstliche Doppeldeutigkeit! ;D

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.352
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #7 am: 08.01.2025 11:06 »
Wie recht sie hat. Männer sollten sich generell besser beraten lassen, oder sich länger vor dem Spiegel aufhalten. Im Besonderen, wenn es um Aussergewöhnliches geht.
Gruß
Gregor

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #8 am: 08.01.2025 11:34 »
Was wir Männer ja aber oft haben, ist eine schmale Hüfte unter einem breiteren Schulter- und Brustkorpbereich. Nur eben kein breitetes Becken unter der Hüfte, somit eher eine Trichter-, als eine Sanduhrform. Bei manchen Kleidern wird diese Form ganz gut bekleidet. Ein flacher Bauch sieht dann aber meistens besser aus als ein dicker. Und da liegt bei vielen, auch bei mir, das Problem.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.179
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #9 am: 08.01.2025 11:39 »
Wieso macht Ihr Euch klein? Habt Ihr so wenig Selbstwertgefühl? Ist Euch die eigene Komfortzone so wichtig?

No risk, no fun. Oder bleibt bei der Hose.
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Offline Wolkenkobold

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 222
  • Geschlecht: Divers
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #10 am: 08.01.2025 12:17 »
Wieso macht Ihr Euch klein? Habt Ihr so wenig Selbstwertgefühl? Ist Euch die eigene Komfortzone so wichtig?

No risk, no fun. Oder bleibt bei der Hose.
:) dem kann ich mich nur anschließen

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #11 am: 08.01.2025 12:33 »
Wieso klein? Dick!
Oder meinst Du klein und dick, lieber Hajo?

Ich meine nur, man muss halt schauen, welches Kleid einem steht. Ich habe mal eines gekauft, das sah an dem weiblichen Model wunderschön aus, aber an mir sieht es höchstens lustig aus. Aber ich trage es trotzdem: zu Karneval oder zu Hause.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 654
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #12 am: 08.01.2025 13:07 »
Ich habe einen Artikel über Van Ness gefunden, wo er auch etwas aus seiner Kindheit berichtet:

"Van Ness wusste schon früh, dass ihn die Welt der Frauen mehr interessierte als die der Männer. Er erinnert sich, dass er im Alter von vier Jahren dem Freund seines Vaters erzählte, dass er als Erwachsener Cabana-Girl oder Kosmetiker werden wollte. Als Erwachsener neigte er dazu, seinen Platz in der Welt mit dem Begriff „gender queer“ auszudrücken, aber als Kind war das keine Option. Eine besonders schmerzhafte Geschichte handelt von der Ablehnung seiner Geschlechtserforschung durch seinen Vater. „Ich erinnere mich noch genau daran, wie mein Vater mich mit meinen beiden Cousinen in einem Abendkleid fand“, sagt er. „Er riss mich aus dem Kleid und hielt mich in die Luft, sodass ich senkrecht zum Boden stand. Ich hatte schreckliche Angst.“ "

https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2019/sep/22/ive-finally-put-my-life-together-jonathan-van-nesss-rise-to-inspirational-star

Und jetzt trägt er nach Herzenslust Kleider - oft sehr schrill und es erinnert mich teilweise mehr an Verkleidung.

Ja, weil was an Frauen gut aussieht, muss nicht automatisch auch Männer stehen.

Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.021
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #13 am: 08.01.2025 13:08 »
Du hast Recht,  Hajo.

Aber irgendwie kommt man nicht so einfach aus seiner Haut raus. Ich habe ein paar schönere Kleider, die für meinen Geschmack sogar an mir gut aussehen, unter die Leute durften sie aber trotzdem noch nicht.


Das Kleid von van Ness wäre wohl auch so eines.
Gefiele mir, dürfte aber sicher nicht raus, selbst bei geeigneter Gelegenheit. 
Ich denke gerade an mein dunkelblauen selbst entworfene und genähte Abendkleid  ::) :-\


Offline Holger Haehle

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.919
  • Geschlecht: Männlich
  • Es gibt nichts Gutes außer man tut es
    • holger.haehle
    • gender_free_universe/
    • holgamaria666/
    • channel/UChU2l88t1kVgVnqlcipAgqQ
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #14 am: 08.01.2025 13:30 »
Kleidung ist so vielfältig wie die Körper über die sie gezogen wird. Da müssen sich schon die richtigen finden für ein harmonisches Zusammenspiel. Da kann man nicht einfach Körperformen und Proportionen ignorieren. Taillenbetonung bei dickem Bauch ist eine Herausforderung, die oft daneben geht und zur optischen Zumutung wird. Ähnliches gilt für Decolletes ohne ausreichende Oberweite. Wie oft habe ich es erlebt, dass ein Kleid im Katalog am Modell noch ganz toll aussah, bis ich es dann anhatte.

Das wusste auch schon Karl Lagerfeld. Der hatte mal zu einer Kundin gesagt, die der Meinung war, dass eine seiner teuren Kreationen ihr keine gute Figur machte: Vielleicht passen sie einfach nicht zum Kleid.

Kleidung ist immer dann toll, wenn sich Schnitt und Körper synergistisch ergänzen. In diesem Sinne hat die Modekritikerin recht.

Was aber, wenn Jonathan van Ness gar nicht seinen männlichen Körper aufhübschen wollte, sondern einer inneren weiblichen Empfindung Ausdruck geben wollte, die aber nunmal nicht zum biologischen Körper passt?

Ich würde ja auch gene zum Karneval als Zauberfee gehen, aber kein Kleid der Welt gibt mir die nötige elfenartige Figur.



 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up