Das ausschließlich Männliche haben die Frauen den Hosen, aber auch Hemden und sogar den Anzügen genommen.
Warum sollen wir Männer nicht auch versuchen, Kleidungsstücken das bislang Weibliche zu entziehen?
Lieber Wolfgang,
bitte beide Mal das Wort "ausschließlich" verwenden, also "das ausschließlich Männliche" und "das ausschließlich Weibliche" und nicht einmal mit und einmal ohne "ausschließliche".
Warum sollte man sich an einigen Leuten orientieren, die es absolut nicht nachvollziehen können, was man da macht. Richtet man sich nach denen, bleibt immer alles beim Alten.
LG, Micha
Ja, Micha, Du hast recht.
Die Aussage beider Sätze wäre perfekter formuliert, wenn symmetrisch die Ausschließlichkeit betont wäre. Ich lag müde im Bett mit Händy in der Hand, da entging mir die Perfektion.
Also neu:
Das ausschließlich Männliche haben die Frauen den Hosen, aber auch Hemden und sogar den Anzügen genommen.
Warum sollen wir Männer nicht auch versuchen, Kleidungsstücken das bislang ausschliesslich Weibliche zu entziehen?Und diese kurze Argumentationskette fällt mir als passender Hinweis zu Deinem soeben geäusserten Vergleich ein:
Ja klar, hat Hirti auch recht mit seiner Darstellung. Mir lag es nur daran, zu unterscheiden, wenn eine Frau sich feminin kleidet und wenn ein Mann es tut. Die Provokation ist jeweils anders.
Die Provokation, wenn ein Mann es tut (sich mit was bislang femininem zu bekleiden), ist nochmal eine andere, wenn er sich dadurch femininer gibt oder wenn er sich nur etwas bislang feminines aneignet, ohne dadurch femininer zu geben. Diese Provokation gelingt aber nur dann, anders zu sein,
wenn der Mann ausstrahlt (oder verbal sich erklärt), wie er selbst es sieht.
Im zweiten Fall ("
oder wenn er sich nur etwas bislang feminines aneignet, ohne dadurch femininer zu geben") mag es sicherlich etwas anstrengender sein, weil für die meisten der Mitmenschen es nicht offensichtlich und verständlich ist, dass ein Mann sich etwas aneignen möchte, was bislang als (auschließlich) feminin galt. (Und sich weiterhin als 100 % Mann versteht
und verstanden wissen will.)