Autor Thema: "und ab und zu sogar Röcke."  (Gelesen 1777 mal)

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.302
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:"und ab und zu sogar Röcke."
« Antwort #30 am: 29.10.2025 23:54 »

Du meinst also, dass Männer, die Röcke und Kleider tragen, weniger toxische Männlichkeit in sich tragen, oder?
(...)
Da könnte was dran sein.

Ich bin davon überzeugt.
Wer richtig toxisch ist lässt nichts Weibisches an sich zu.

Auch wenn das Selbstbild immer mit Vorsicht zu betrachten ist, bin ich davon überzeugt praktisch kein Kriterium der toxischen Männlichkeit zu erfüllen.

Offline Forgotten Fashion

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Hosen sind praktisch, aber mehr auch nicht
  • Pronomen: Er
Antw:"und ab und zu sogar Röcke."
« Antwort #31 am: Gestern um 20:53 »
Zitat
Ich bin davon überzeugt.
Wer richtig toxisch ist lässt nichts Weibisches an sich zu.

Sind Röcke und Kleider "weibisch"? - Ich denke da gerade ganz spontan an den Nahen Osten (insbesondere die arabische Halbinsel), wo Hosen an Männern traditionell eher selten sind (in manchen Regionen wird sogar als Unterwäsche ein Wickelrock getragen), aber das absolutistische Patriarchat und die "toxische Männlichkeit" bis heute kultiviert werden.

Auch der Kleidungsstil der katholischen und christlich-orthodoxen Geistlichkeit steht jetzt nicht gerade für eine Ablehnung patriarchalischer Strukturen. Ganz im Gegenteil.

Mir wäre auch neu, dass in Schottland und Irland der Rock irgendwas an den streng patriarchalischen Clanstrukturen geändert hätte.

Von daher halte ich Deine Aussage für eine sehr steile These.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:"und ab und zu sogar Röcke."
« Antwort #32 am: Gestern um 21:16 »
Nicht per se, Forgotten Fashion, aber als gesellschaftliches Konstrukt unserer Kultur schon. Die meisten Menschen kennen das, was sie täglich sehen und nehmen es als normal. Wäre das nicht so, gäbe es dieses Forum nicht.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.911
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:"und ab und zu sogar Röcke."
« Antwort #33 am: Heute um 00:54 »
Danke für Dein Statement, Forgotten Fashion. Mit diesen Hinweisen hatte ich gerechnet und wunderte mich schon, dass sie bislang ausblieben.

Es ist ja zum Beispiel auch so, dass die militanten Huthi Kleider und Röcke bei der Ausübung ihres Kampfes tragen. Also selbst Hosen als heutige unverzichtbare Ausstattung für Kriegsdienste ist eine Mär.

Aber, es ist tatsächlich so, wie Micha es schon andeutete: freilich war die Alltagskleidung in unserer als "normal" geltenden "westlichen" "Zivilisation" gemeint (und weit darüber hinaus), und die, die in diesem Habitus verfangen sind.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?


Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.580
  • Geschlecht: Männlich
Antw:"und ab und zu sogar Röcke."
« Antwort #34 am: Heute um 06:47 »
War ja abzusehen, dass die diskussion wieder in diese Richtung geführt wird, weil manche nicht imstande sind, einröhrige Kleidung und Gewänder, die in einem Kulturkreis für Männer bestimmt sind, von Frauenröcken und Frauenkleidern zu trennen.

Solange man diesen Unterschied nicht sieht, ist die ganze Philosophiererei ergebnislos und unnütz.

Es sind doch 2 völlig verschiedene Welten, ob ein Mann im arabischen Raum ein weites Gewand trägt, das vor glühender Wüstenhitze schützt oder ob in Westeuropa ein meist übergewichtiger älterer Mann ein Kleid trägt, das für westeuropäische Frauen gemacht ist.


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up