Nun, ich schrieb dieser Tage an anderer Stelle über meine Schwestern, die anfangs auch mehr aus mir herausquetschen wollten, als ich ihrer Meinung nach zugab - oder als mir womöglich bis dato bewusst gewesen wäre:
Dieses hartnäckige: "Da muss mehr dahinter stecken".
(siehe "Allerheiligen")Mir begegneten diese Worte auch von anderen, teils mir fremden Menschen, genau so offensiv ausgedrückt. Aber auch ebenso durchaus öfters nicht so expliziert ausgedrückte Zweifel an meiner ehrlichen Darstellung meiner Beweggründe. Es ist für einige halt schwierig, neue Mosaiksteinchen neben ihrer vorgefassten Meinung zuzulassen.
Zum Glück hat das im Verlauf der Jahrzehnte deutlich abgenommen.
...wollte er wissen, warum ich diese Kleid trage. Mit dem einfachen und für mich naheliegenden Verweis auf die Bequemlichkeit konnte er sich nicht so recht zufrieden geben. "Da muss mehr dahinter stecken", meinte er und vermutete eine Protesthaltung. Nun, das mag gelegentlich sein, dass ich gegen die schmalspurige Männermode ein Zeichen setze, aber nicht an diesem Abend. Da wollte ich einfach Musik und Lieder genießen und den Alltag draußen lassen.
Wie ich bereits in diesem Thread ausdrückte, kann ich mein Bewusstsein nicht gänzlich abschalten, dass ich optisch abweiche unter meinesgleichen (Männern). Und so nutze ich solche Gelegenheiten, wie Konzerte oder Vorträge, durchaus auch ganz gezielt, nicht nur in bequemer Kleidung wahrzunehmen, sondern versuche, da auch ein bisschen Bedeutung mit hineinzulegen. Bedeutung eben nicht nur in Bezug auf die Charakteristik solch einer Veranstaltung (in Deinem Falle eben "Demis-Roussos-Gewand"), sondern auch in Bezug wie ich in (schon alleine) optischer Kommunikation mich unter die Leute mische. Freilich möchte ich mit diesen oftmals stärker durchdachten Outfits ein Zeichen setzen, "Für Euch seh ich vielleicht aus wie ein Spinner, aber ich bin kein Spinner", also optische Sympathien einfahren. Timper würde dazu sehr verkürzt sagen: "Schaulaufen". Und natürlich möchte ich damit noch ein Zeichen setzen: "Männer, traut Euch doch zu mehr Individualität!"
Und bei entstehenden, über das Optisch hinaus gehenden Kommunikationen dies noch mit meiner zugewandten Art unterstreichen.