Nur mal kurz zu den langen Haaren: Meine habe ich lang wachsen lassen, nachdem ich nach einer Hepatitis-Infektion beinahe eine Glatze bekommen hätte. Da meinte meine Liebste, ich solle sie doch mal lang wachsen lassen. Und irgendwann waren sie auch ein wenig lästig, weil sie im Gesicht herum hingen usw. Da meinte eine Vereinskollegin, ich solle doch mal ein Haargummi verwenden. Das erschien mir damals aber als recht feminin. Aber ich machte es dann trotzdem und bin dabei geblieben.
Das nur dazu, ob offene lange Haare oder diese mit Pferdeschwanz als femininer wahrgenommen wrden.
Wenn ich meine Haare frisch gewaschen habe und am nächsten Morgen in den Spiegel schaue, sind sie lang, offen, leicht gewellt und ich sehe dann in Verbindung mit dem Bart m.E. sehr männlich aus, so wie ein Westernheld aus dem 19. Jh. Das gefällt mir auch.
LG, Micha