Hat sich eigentlich mal jemand Gedanken gemacht warum es Billigprodukte bei uns gibt?
Ich werfe mal das Schlagwort „ Globalisierung „ in den Raum! Das sind die Produkte die hier zu teuer in der Herstellung sind, die dann niemand kauft
(...)
Niemand wird ein T Shirt für 30 Euro kaufen wenn es aus Deutschland ist wenn daneben das für 5 Euro aus China oder Vietnam hängt.
(...)
Aber niemand wird in Deutschland für 8 Euro die Stunde arbeiten können und wollen. Siehe Mindestlohn!
Globalisierung dient nur den Großaktionären.
(...)
Sie funktioniert nicht.
Warum? Weil es nirgendwo gleiche Regeln gibt. Wettbewerbsverzerrung durch Subventionen, billige Energie, Niedrigslöhne in der dritten Welt, niedrige Umweltstandarts… usw. .
(...)
Grosskapitalismus und Globale Aktienkonzerne sind das Problem! Billigst produzieren, teuer verkaufen…. Dann steigen die Aktiengewinne.
Hallo Timper,
die Globalisierung funktioniert hervorragend!
Nur vielleicht nicht so, wie Du sie dir wünscht. Großkonzerne und deren Anteilseigner können über die ganze Welt hinweg ihre Gewinne machen, die Menschen und natürlichen Ressouecen ausbeuten und Macht erlangen.
Dieses System hält uns einigermaßen ruhig, indem wir als kleine Bürger auch ein paar Krumen vom Kuchen abbekommen, wenn wir in Industriestaaten leben.
Nein, die Meisten von uns können nicht in Luxus leben, nach unseren Vorstellungen, aber wir leben im Vergleich zu den Ländern der 3.Welt im Schlaraffenland.
Wir als Konsumenten beuten andere im gleichen Stil, wenn auch in anderem Umfang, genauso aus, wie wir von denen über uns ausgenutzt werden.
Wir, bzw. unsere Vorfahren haben angefangen andere Länder zu kolionalisieren um günstig an Ressourcen, wie Bodenschätze und arbeitskraft zu kommen, und auf die eine oder andere Form haben wir das über Jahrhunderte weitergeführt.
Warum wird die Näherin in Bangladesh schlechter bezahlt als bei uns? Weil das Leben dort billiger ist?! Weil dort alles billiger sein muß , weil alle arm sind?
Warum sind natürliche Ressourcen aus anderen Ländern billiger zu haben, als die gleichen bei uns?
Warum wollen Menschen zu uns, um einfachere Tätigkeiten zu verrichten als zuhause?
Weil sie hier davon leben können, vom qualifizierten Job in der Heimat nicht...
Wir könnten jeden Migrationsdruck unmittelbar beenden, würden wir auf der ganzen Welt gleiche Lebensbedingungen schaffen. Wir bräuchten keine Grenzen und was dazu gehört.
Der einzige Grund warum wir uns verhalten, wie wir es derzeit tun, ist sich den Vorteil gegenüber anderen zu erhalten um auf deren Kosten zu leben.
Ebenso müssten wir die vertretbar, im Hinblick auf Nachhaltigkeit nutzbaren Ressouecen der Erde gerecht unter der Menschheit aufteilen und es wäre für alle genug da.
Was nicht mehr gegeben wäre, wäre die Befriedigung unserer Gier, unseres Überflusses und die Basis für unsere Verschwendung.
Und jetzt beschwert man sich, dass die Klamotten, unter haarsträubender Nuzung der Anbauflächen produziert werden, während die Arbeiter ausgebeutet werden und zur billigen Produktion Chemikalien verwendet werden, die wir nicht wollen.
Verdammt noch Mal, dann soll ein T-Shirt in guter haltbarer Qualität, das Jahre hält eben 100€ kosten, wie viele braucht man?
Leider sind solche Ansichten in der Politik nicht mehrheitsfähig, weil sie den eigenen Luxus in Frage stellen und beenden könnten.