Servus miteinand!
Bezugnehmend auf den Thread
https://www.rockmode.de/index.php?topic=10277.15;topicseen und Hirtis Anmerkung:
Ich habe übrigens nachschlagen müssen, wo Niederbayern überhaupt liegt, wo du wohnst.
Ergebnis: Es beginnt 15 Minuten von mir entfernt.
Ich wohne nämlich auf der anderen Seite des Inn in Österreich.
möchte ich sagen, dass es mir lange auch nicht klar war, was Niederbayern alles umfasst. Ich dachte lange, das sei das Flachland in der Mitte Bayerns, bis ich a) merkte, dass ein Großteil dieses Flachlandes zu Oberbayern gehört und b) dass mein geliebter Bayerischer Wald etwa zur Hälfte zu Niederbayern gehört (die andere Hälfte gehört zur Oberpfalz, ein Regierungsbezirk, der mir noch unklarer zu bestimmen war). Ich dachte vorher, der Bayerische Wald sei ein Bezirk für sich.
Inzwischen lese ich seit zehn Jahren jedes Jahr den Straubinger Kalender, der Erzählungen, Gedichte, Berichte, Fotos, Zeichnungen u.a. aus Niederbayern und der Oberpfalz enthält, die großenteils von Leser:innen eingesandt werden. Zum Teil sind sie in Mundart. Vgl.:
https://de.wikipedia.org/wiki/Straubinger_Kalender und
https://www.mediengruppe-attenkofer.de/straubinger-kalender/. Ich kam dazu, weil ich in einem Urlaub im Bayerwald in - ich glaube - Zwiesel im Bahnhof einen liegen sah und kaufte. Seitdem bestelle ich ihn jedes Jahr.
Nun ist Niederbayern ziemlich groß, so dass Du, lieber Hirti, von Deinem Heimatort in Oberösterreich - ist es doch, oder? - nicht in 15 Minuten jeden Ort in Niederbayern erreichen kannst, auch nicht im Auto.
Und noch eines: Es gibt eine inoffizielle Hymne von Niederbayern, gesungen vom Hannes Ringlstetter:
https://www.youtube.com/results?search_query=niederbayern+ringlstetter Dieses Video finde ich besonders schön:
https://www.youtube.com/watch?v=Bhw8ZCNJxOI.
Pfiat Eich!
Micha