Ich sehe das ein wenig anders.
Dass die Produktionsmenge absolut entscheidend für die Herstellungskosten ist, darüber sind wir uns ja einig?
Und dass sich von Schuhen in unserer Größe 41 mehr absetzen lässt als von Absatzschuhen (drücken wir es mal so aus) in Größe 46 oder auch von Sneakers in Größe 50, das ist ja auch klar. Also denke ich, der Preis hängt nicht davon ab in welcher Abteilung der Schuh zu finden ist, sondern wie teuer seine Herstellung ist.
Und ich behaupte jetz mal, du wirst bei Deichmann weder Damenschuhe in Größe 46, noch Herrenschuhe in Große 50 finden, weil das die paar Prozent der potentiellen Kundschaft sind auf die sie getrost pfeifen können, wenn der Rest billige Schuhe zu niedrigen Preisen bei ihnen kauft.
Übrigens steht gar nicht so oft in einem ebenerdigen Schuhgeschäft "Damen" oder "Herren". Das ergibt sich aus den angebotenen Schuhen und Größen einfach von selbst.
Gruß von hirti
(der mit die tollste Schuhgröße der Welt hat in der man sowohl mit Damen als auch mit Herrenschuhen zu 100% bedient wird, nämlich 41)
