Danke für Eure Antworten und Hinweise, besonders an Cephalus,
Vielleicht noch zur Klarstellung: Ich meine nicht gerade die privaten Verkäufer oder diejenigen Verkäufer, die eBay nur ab und zu nutzen, sondern diejenigen, die mit 1000den von Bewertungen zeigen, dass sie Verkäufe hauptsächlich und gewerblich in eBay abwickeln. Bei so vielen Verkäufen , muss man diee Sache doch schon gewerblich abwickeln, wohl ein Büro unterhalten, und Versandmaterial kauft man ja auch en gros, so dass der Anteil pro Ware doch gering ausfallen müßte. Bei einem Rock ist ja auch nicht unbedingt viel zu verpacken

Sicher müssen die Unkosten hereinkommen, und ein Gewinn soll ja auch gemacht werden.
Aber m. E. gehören solche Unkosten in den Preis der Ware, oder?
Warum muß ich als Käufer wissen, was der Verkäufer für Einzelkosten (Heizkosten für's Büro, Benzinkosten, Schuhabnutzungsgebühr usw.) hat bei der Ware, die ich gerade erstehen will. Bei einem Buch werden doch auch nicht die Einzelkosten für Druckerschwärze angezeigt.
Wenn man mal googlet (oder googelt?) "Paketdienst" und "Vergleich" und die Angebote verschiedener Postfirmen nebeneinander stellt, das dann mit Versandkosten vergleicht, kann man schon ins Staunen kommen.
Und, DHL ist so ne Sache. Das mag ja schön bequem sein für den Versender.
Aber wenn ich als Kunde beim Händler für die Lieferung nach Hause zahle, möchte ich das Stück auch nach Hause geliefert bekommen.
DHL liefert aber gar nicht erst aus, sondern schickt ein AVIS. Man kann dann anrufen und es geliefert bekommen. Die geben dann aber einen Zeitraum über Tag in der Hauptberufszeit an, in dem man zu Hause abwarten soll. Die meisten berufstätigen können doch nicht mal nach Hause fahren, dort 2 Stunden warten, hoffen, dass die Lieferung in dem Zeitrahmen kommt, dann zurück. Denkt da mal einer nach bei DHL?
Lieferung an die Firmenadresse wäre denkbar, aber private Post wird in vielen Firmen nicht gern gesehen etc. etc.
Alternativ darf man durch durch die halbe Stadt an den Stadtrand oder in ein Industriegebiet fahren und das beim DHL-Lager selber abholen, obwohl man
für die Lieferung gezahlt hat. Den Aufwand müßte man als Käufer auch in Rechnung stellen können, nur wem?

Beste Grüße
Rockio