Hallo roschi
Bei unserem C&A in Willisau hat mal meine Tochter gearbeitet, als das Geschäft gerade neu aufging. Das war ihre erste Stelle. Sie wohnte damals noch bei uns! Jetzt ist sie im C&A in Bern.
Also: In Willisau bin ich eben in praktisch allen Geschäften bekannt. Der C&A bei uns hat "nur" eine Damen- und Kinderabteilung (Die Männermode muss da wohl nicht rentieren!!Ist ja logisch). Deshalb bin ich mit Ausnahme von ein paar wenigen Männern, praktisch der einzige, der hier Kleider einkauft. Das macht aber gar nichts, im Gegenteil, die altbekannten Verkäuferinnen haben immer eine grosse Freude, wenn ich erscheine. Ansonsten ist der ganze Kaufablauf ganz normal: Ich lese die Röcke aus, gehe in die Kabine, führe manchmal das neue Outfit den Verkäuferinnen vor und erhalte dann auch eine Rückmeldung. Manchmal passt's oder eben auch nicht. Ich habe dort übrigens auch schon lange Hosen gekauft. Diese sind eh viel eleganter, schöner, leichter und.............kurz gesagt sehr viel besser als die Männerdoppelröhrenkartoffelsä
cke. Dazu kommt noch, dass mir die "Damen"hosen sehr viel besser passen: Im Schnitt und in der Länge. Farblich hat man(n) auch sehr viel mehr Auswahl.
Zur Lederjacke. Ich habe Lederbekleidung im allgeminen nicht so gern, aber diese Jacke ist fast wie eine Damenjacke: Sehr leicht, viele Taschen, Abschlussbord, sehr gutes Leder und sehr teuer

(Designer Leonardo sFr. 498.--). Die "musste" ich einfach haben! Ich habe übrigens noch einen Lederrock vom Designer Leonardo, der passt sehr gut zu dieser Jacke!
So, nun habe ich genug geschrieben, muss wieder arbeiten gehen

Gruss
heinz