hoi zäme
auch gestern befand ich mich auf dem heimwege als ich gleich zwei erlebnisse hatte

das erste war im zug.
mir schräg gegenüber sass ein älteres paar (+/-70). sie, mit einem blick zu mir: 'das könntest du auch mal tragen, bei diesen temperaturen.' er:'nur wenn du auch rock trägst.' sie: 'nein, so kurzes trag ich nicht mehr, das sieht nicht gut aus.' er: 'lass diese beurteilung doch bitte mir. du kannst das noch tragen.'
süss, die beiden, nicht?
das zweite ein wenig später. ich war zu fuss unterwegs. ein ältere dame (+/-62) sprach mich an.
sie: "jetzt muss ich sie doch etwas fragen. woher kommen sie?" ich: "na, von hier. ich wohne hier."
sie: "aha! ich habe sie schon ein paar mal gesehen, auch in der stadt oder am bahnhof. wissen sie, einer meiner freunde hat auch lange haare und trägt sie im pferdeschwanz. er trägt auch gerne mal einen rock oder ein kleid und das sieht gut aus. ich habe ihm von ihnen erzählt."
ich:"aha..." sie:" ja, ja. so ein gutaussehender mann. und immer im kilt., sagte ich zu ihm. sie tragen diesen kilt mit so einer selbstverständlichkeit. richtig toll! es sollte mehr männer wie sie geben. das würde ein wenig farbe ins geschehen geben. männermode ist ja so was von langweilig."
ich war natürlich gebauchpinselt

und meinte noch:"sagen sie ihrem freund er soll jetzt seinen rock anziehne und auf die strasse damit. jetzt oder nie! das wetter spielt ja mit!"
sie:"das werde ich ihm sagen! schön gibt es solche männer wie sie."
wir trennten uns, bevor ich ganz rot wurde

ich weiss nicht, ob ich es schon erwähnte. der kilt ist doch das sozialste kleidungsstück. ich lerne in hosen nie so viele leute kennen.

gruess us dr schwiz
McMorghey