Hallo zusammen!
Ich komme aus dem Westen Münchens (das heißt, genaugenommen gerade nicht mehr München, sondern Puchheim), bin 18 Jahre alt und gehe ins hiesige Gymnasium...
Ich bin ein Mensch, der Klischees und vorgefertigte Rollen hasst, und habe eine Freundin, die begeisterte Rockträgerin ist. Wenn man von diesen Voraussetzungen ausgeht, ist es eigentlich nur noch ein Wunder, dass ich erst so spät auf die Idee gekommen bin, man könnte ja als Mann Röcke tragen. Die Idee kam jedenfalls, und etwas später - wie es der Zufall so will - war ich auf der Geburtstagsfeier eingeladen und einer der Gäste kam in einem (mittelalterlich aussehenden) Rock.
Nachdem ich mir also in den Kopf gesetzt hatte, dass ich auch als Mann Röcke tragen kann, kamen einige Unterhaltungen mit meiner Freundin zur Geschichte des Rocks (und auch der Hose), ich recherchierte ein bisschen und kam dann auf die Seiten vom Münchner Männerrock-Stammtisch.
In den Sommerferien kam dann ein Urlaub in Schottland (mit meiner Freundin und meiner Familie) und ich beschloss, die Gelegenheit zu nutzen und einen Kilt zu kaufen. Meine Mutter zeigte sich relativ begeistert von der Idee, ganz im Gegensatz zu meinem kleinen Bruder, der die Abschaffung des Männerrocks für eine tolle Entwicklung hält. Jedenfalls erwarb ich dann am 20. August in Edinburgh einen Kilt, den meine Mutter bezahlte.
Das erste Mal getragen habe ich ihn dann am 23. August in Fort William beim Einkaufen. (es gab keine Reaktion, aber die Schotten sind so was wahrscheinlich sowieso gewöhnt...)
Am 27. August sahen wir in Oban die Highland Games und meine Mutter fand, dass ja zu einem Kilt schon ein authentischer Gürtel, ein Hemd, Strümpfe und ein Sporran gehören, die wir dann also auch gleich mitnahmen. (Ich finde bloß, dass man die vollständige Tracht ernsthaft fast nur an Fasching anziehen kann... Ich will mich ja nicht als Schotte verkleiden!)
Der nächste Einsatz war am 11. September in München, wo ich mit meiner Freundin durch die Fußgängerzone gewandert bin. (Sie behauptet, es hätten mich alle möglichen Leute verächtlich angeschaut, aber ich habe zumindest nichts davon gemerkt - und wenn, wäre es mir auch egal

) Naja, und abends war ich dann noch bei einem alten Freund zum Grillen eingeladen. (Die Reaktionen waren eigentlich alle positiv, bis auf die des Gastgebers, der findet, dass ein Kilt rot sein muss...)
Heute war ich dann mit Kilt in der Schule. Die häufigste Reaktion war, dass ich gefragt wurde, ob ich denn was drunter anhabe... (und das ist das Niveau von 13. Klasse Gymnasium

)
Ansonsten waren die Reaktionen eigentlich (gerade von den Jungs) recht positiv.
Ich war am Überlegen, ob ich das alles nicht lieber in die Erfahrungsberichte-Ecke schreiben soll, aber dann wäre nichts mehr für die Vorstellung übriggeblieben!
Liebe Grüße,
Bene