alles , was nur ein bisschen moderner für Herren/ Männer angeboten wird zu 80% immer mit einem Vemerk " Fetisch" angeboten. wird.
Was hat ein Herrenhemd, welches ein bisschen glänzt, oder ein Longpullover denn mit "Fetisch" zu tun.
Also: Alle die etwas anderes tragen , wie der Otto-Normalo sind Fetischsten 
Das ist ein interessanter Gedankenweg, der leider wie zu oft in diesem Forum mit Oberflächlichkeiten torpediert wird.
Pardon, aber ich stehe dazu Fetischist zu sein: mein Fetisch hat zwei Beine und heißt Michaela! 
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen64
Wenn Michaela Deine Holde ist ? Da bin auch auch Fetischist!
Aber das meine ich ja nicht, sondern das was ich bereits erwähnt hatte.
Es ist nur meine Theorie und die muss nicht stimmen, Mir sind aber einige Dinge aufgefallen, die auch in meiner Beurteilung nicht groß unterschiedlich sind als die, meiner Mitmenschen.*
Latex, Glanz, Leder, Seide und der ganze Kram ist in ein erotisiertes und fetischistisches übergegangen, weil Frauen von Geburt an Sexualität haben. Männer haben sie nicht und müssen sie bei anderen suchen. In den meisten Fällen bei Frauen. Oder wie es Frau Vinken so schön sagte, die Frau ist für den Mann der Superdildo. Das darf keinesfalls mit der biologischen Sexualität verwechselt werden. Männer reagieren dagegen visuelle viel stärker auf sexuelle Reize als Frauen. Wenn man das mit einem Flugzeuglandeplatz vergleicht, haben Frauen nur eine kurze schmale Landebahn was die visuelle Wahrnehmung sexueller Reize betrifft. Männer haben einen ganzen Flughafen voll. Das ist der Grund, warum Männern oft sofort ein sexuelles oder fetischistisches Motiv unterstellt wird und Männer sich nicht erotisch und sexy anziehen, sofern sie hetero oder keine crossdresser sind.
Was viele nicht wissen ist, entgegen der Behauptung, dass die höfischen Männer früher Seidenstrumpfhosen trugen, waren das gegerbte Lederstrümpfe die als eine Art Hose getragen wurden und beige wurden. Ob Ludwig XIV Seidenstrümpfe trug, weiß ich nicht, Ich meine davon aber mal etwas gelesen zu haben, dass es sich eigentlich um Leder handelte. Für mich sehen das wie Beinlinge aus Leder oder anderem dicken Stoff aus. Vergessen darf man nicht, dass sich zu der Zeit wohl kaum ein Mann seine Beine rasiert hat und man unter den Strümpfen Haare gesehen hätte. Aber von Gemälden darf man sich auch nicht immer täuschen lassen. Vielleicht sahen die zu der Zeit viel schrulliger aus als abgebildet.
Worauf ich hinaus will ist, dass im Prinzip Kleidung aus Leder kein sexuelles Motiv war und das eigentlich immer nur dann passiert, wenn etwas von Frauen vereinahmt wird. So kann schon ein Schal oder ein Hut als Fetisch begriffen werden. Das ist der Grund, warum Männern mehr oder weniger nur einfache Baumwollsachen
übrig geblieben sind. Einst das, was nur einfache Bauernleute trugen.
*Ich sah mal einer Party eine Kirsche im Volllederanzug. Das sah auch gut aus. Mir kam komischerweise nicht der Gedanke eines Fetischs.
Ich habe zuvor auch schon einen Mann in einer Art Taucheranzug? aus Latex gesehen, wo sofort der Stempel entgegen sprang. Ich will damit sagen, der Frau in dem Lederanzug wäre für viele noch ein normales Straßenbild. Extravagant aber nicht abartig oder fetischisiert.