Von selbst wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, einen Rock über den Kopf anzuziehen. Jetzt, wo ich darüber gelesen habe, fällt mir ein, daß ich das auch schon gesehen habe. Ein paar Gründe kann ich mir durchaus vorstellen: Der Rock kommt nicht auf den Boden. Wenn man jemand anderem einen Rock anzieht, geht das so leichter, vor allem Eltern, die ihre Kinder ankleiden. Der Rock verknittert nicht so leicht. In manchen ausladenden Röcken ist es wohl nicht so leicht, Schuhe anzuziehen, aber auch nicht so leicht, mit Schuhen hineinzusteigen.
Ich war noch versucht, einen Vergleich mit Hosen anzustellen, aber die kann man ja nicht effektiv über den Kopf anziehen

Ich habe auch einen Selbstversuch gestartet, mit dem Ergebnis, daß es mir keine Probleme bereitet, einen Rock über den Kopf anzuziehen, es geht auch mit engeren Röcken. Aber es erscheint mit auch nicht notwendig, also bleibe ich bei der bisherigen Praxis, reinzusteigen. Am Strand wäre es was anderes, ich hasse Sand in der Hose, in Röcken wäre er ebenso unerwünscht.
Ich war übrigens sehr erstaunt zu lesen, daß Männer normalerweise bei T-Shirts zuerst den Kopf reinstecken und dann erst die Arme. Ich bin ja selbst ein Mann, aber das habe ich noch nie gemacht! Es erklärt aber, warum enge T-Shirts so unbeliebt sind
