Autor Thema: Einkaufen fahren und Spritpreise  (Gelesen 9925 mal)

chrisko

  • Gast
Einkaufen fahren und Spritpreise
« am: 28.02.2010 18:34 »
Ich war in den letzten Tagen zum Shoppen in Hamburg, hatte einfach mal Lust durch die Einkaufsmeilen zu marschieren und zu sehen was es so gibt, eventuell noch ein paar schön Stücke zu ergattern.

Auf der Fahrt mit dem Auto gabs ein paar Diskussiuonen zum Thema Sprit  :'(

Treibt uns allen ja gern ein paar Tränen in die Augen :)

Dabei sind die Benzinpreise ja auch ein Dauerthema der Autofahrer. Um einfach mal zu wissen, wieviel man eigentlich wirklich tankt, bzw. wieviel der Wagen tatsächlich verbraucht, führen viele Autofahrer ein Tagebuch über das Tanken und die allgemeinen Fahrzeugkosten, ich mach das bei Spritmonitor und kann dann immer schauen was los wirklich los ist.
Dabei schimpfn wir heute gern über die hohen Preise, dennoch sind die Preise schon lange so hoch. So wurde am 29.4.2006 bereits 1,369 € bezahlt.

Wobei zu dem Zeitpunkt die Preise im Mittel um 1,249 € lagen. Ist das eigentlich jemanden wirklich bewusst geworden?

Nun wird ja auch immer gesagt, zum Wochenende wirds teuerer, zum Wochenanfang dann wieder billiger. Ich habe dazu auf den Seiten www.uelzen-live.de im Forum einen Themenbereich gestartet, mit der Idee, dort auf die Preise zu tippen.
Einfach zu tippen wo der Preis wohl am Dienstag oder z.B. am Donnerstag liegen wird.

Vom Gefühl her hätte ich etwas völlig anderes getippt. Ich glaube aber auch, vielen wäre es nicht anders ergangen, zu oft liegt man mit dem reinen Bauchgefühl daneben.

Für die Tipps im Forum soll Grundlage der Preisermittlung der bundesdeutsche Durchschnitt sein, jeweils aktuell ermittelt von benzinpreis-aktuell.de

Ich bin auf Meinungen sehr gespannt und daran interessiert wie ihr die Preisentwicklung bei den Spritpreisen so für euch ganz persönlich empfindet.

Schaut mal vorbei unter http://uelzen-live.de/das-forum/18-uelzen/119-aktuelle-spritpreise.... und dann wünsche ich viel Spaß beim Tippen und dem Austausch von Erfahrungen.


Chrisko

Offline Highlander

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • es kann nur Einen geben.. den Kilt
    • MacRaven
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #1 am: 28.02.2010 19:19 »
Hi Chrisko,
denke mal, das wir 2006 genau so über die Spritpreise gewettert haben. (liegt wohl in der Natur des Menschen negative Dinge  zu vergessen oder zu verdrängen).
Nur dürfte "Heute" das Geld bei vielen noch knapper sein als 2006.
Ich habe mir angewöhnt , wenn es sich einrichten lässt, nur noch Montags zu tanken, da dann der Sprit ca um 10Cent niederiger als zum WE ist.
Aber wollen wir mal nicht so sein, denn immerhin sackt sich Gevatter-Staat  ja ordentliche 90Cent je Liter ein.
Aber wie ist das eigentlich z.B. mit unseren Ministerpresideten?? tanken die auch an "normalen Tankstellen" ihre Dienstwagen ( schnittverbrauch  Dienstwagen Rüttgers 20L/100km, Dienstwagen Koch 22l/100km)  "Angie" verbaucht da noch ein paar Liter mehr.... oder bekommen die schon Sonderpreise, weil sie ja "Sozial-Schwach" sind ;)
ähnlich wie die armen EU-Beamten die nur 7000Euro verdienen. Da muss ja auch der Steuerzahler den armen Schweinen unter die Arme greifen, und den Skiurlaub für deren Kinder in St.Moritz bezahlen.
Da war ja "Hartz" direkt "Umweltfreundlich" da er meisten mit seinen "Polit-Kumpels" in Edelbordellen "tanken" ging ;)   
Aber hast schon recht Chrisko, so macht Autofahren fast keinen spass mehr.
Grüße
Highlander 

chrisko

  • Gast
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #2 am: 28.02.2010 19:32 »
Ein Bekannter sagte mal beim Tanken: Das ist kein Tanken mehr, das ist eine Geldanlage die sich verdammt schnell verbraucht :)

Ich will aber nicht über Staat und staatsleute und ähnliche phiolosophieren, sondern mir gehts um die tatsache, das sich der PReis seit dem eigentlich kaum geändert hat und man dennoch genauso wie vor 4 oder 5 Jahren jammert.

Denn zu dem Zeitpunkt hatten wir auch nicht mehr oder weniger in der Tasche und wir haben das gleiche bezahlt. Ich für mich habe das anders empfunden und konnte meinen eigenen Tabellen hier nicht mehr wirklich glauben.

Gib doch mal deinen Tipp für Dienstag ab: http://uelzen-live.de/das-forum/18-uelzen/119-aktuelle-spritpreise

Wo liegt es also ... das Gefühl, denn tatsächlich hat sich nicht wirklich viel verändert.

Aber so am Rande, was ich total spannend finde, das dieses Thema hier schon knapp 3 Minuten später bei Goggle gefunden wurde, der Spider ist also sehr oft hier :)

Für das Forum richtig gut ...

Chrisko

rocker56

  • Gast
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #3 am: 28.02.2010 19:35 »
Wenn möglich, tanke ich in der Schweiz, dann bekommt dieser Staat schonmal keine Mehrwertsteuer und denn Rest der Steuern auch nicht!
Es sind ja nicht nur die Ölmulitis, auch der Staat verdient sich eine golden Nase an die Autofahrer.
Umweltplakette, Ökosteuer, Maut , Kfz-Steuer, Mehrwertsteuer , Russpartikelfilter usw, bei dem ganze BlaBla einen dicken Hals!!

In meiner alten Firma verlieren über 160 Fahrer ihren Job auf Grund Ökö und Preisdamping, Firmen in der Firma(Zeitarbeit)
Mietarbeiter mit Fahrzeugen.

Eine tolle Politik, froh können die sein, die in Rente gehen und auch noch Rente bekommen.




chrisko

  • Gast
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #4 am: 28.02.2010 19:42 »
naja, ich lebe mitten in Deutschland :) eine Fahrt ins Ausland bedeutetd jeweils eine Tankfüllung, da lohnt sich der Weg nicht wirklich  ::)

Aber stimmt, die Kosten für das Auto übersteigen oft genug die Kosten fürs Wohnen mit allem drum und dran. Das schlimme dabei ist oft, dass man auf dem platten Land ohne Auto völlig aufgeschmissen ist. Ich hätte keine Chance so manchen Kunden zu besuchen, nicht einmal mit Bus oder Bahn.

Das alltägliche Leben wäre kaum zu bewältigen ... wir sind von der Mobilität total abhängig geworden ... ohne geht nichts mehr ... also zahlen wir dafür *grummel

Offline Jos NL

  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 366
  • Geschlecht: Männlich
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #5 am: 28.02.2010 19:52 »
Ihr habt ja alle recht, dass der Benzin heutzutage ganz teuer ist, deshalb bin ich vor eienem Jahr nach LPG gegangen . Die Kosten 1850 euro hab Ich innerhalb 30.000 km zurück verdiend :)
Ich muss aber sagen, dass auch diese Preisen steigen (in Belgien): van 27 nach 47 Eurocent jetzt
Aber trozdem es macht nog immer spass zum tanken zu gehen: noch keinen 20 Euro und 400 km fahren ;D ;D

Offline Highlander

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • es kann nur Einen geben.. den Kilt
    • MacRaven
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #6 am: 28.02.2010 19:53 »
Hallo Rocker56,
genau so sehe ich es auch, man kann nicht den "Staat" und oder "Politik" vor der Türe lassen, wenn man über Spritpreise redet.
Für mich lohnt es nicht, ins Nachbarland (Niederlande) zum tanken zu fahren, da dort der Sprit etwas teuerer ist als bei uns. Aber bei gleichen Preisen würde ich es  machen.
Hallo Chrisko,
mag sein das die Spritpreise fast gleich mit den Preisen von 2006 sind , auch wenn es  nicht für dich zutrifft, hat heute
das Gro der Menschen netto weniger in der Tasche als 2006.
100%zustimmung :wir sind von der Mobilität total abhängig geworden, und darum wird der Autofahrer "gemolken" wie ein Kuh.
Aber ich werde mal meinen Tip für Dienstag hier abgeben ( sorry habe keine lust mich zu registrieren)
mein Tip  1,359Euro
Grüße
Highlander

Offline henri

  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 278
  • Geschlecht: Männlich
  • Röcke für Männer -nicht unmännlich
    • Röcke für Männer - nicht unmännlich
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #7 am: 28.02.2010 20:12 »
Hallo

Die verstopften Strassen, die vielen, vielen, grossen Autos mit Frauen am Steuer und Einkaufskörbli im Kofferraum, die vielen, vielen jungen Mädels, die mir am Morgen auf meinem Arbeitsweg in schnittigen Wagen entgegenkommen, die von einer Blechlawine besetzten zwei Spuren auf der Autobahn Bern Zürich oder umgekehrt (und das zu jeder Tages- und Nachtzeit!!!!!!) sagen mir immer, dass der Spritpreis viel zu billig ist!

Gruss
heinz
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht, sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

Offline Asterix

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.926
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #8 am: 28.02.2010 21:04 »
... dass der Spritpreis viel zu billig ist!

Das glaube ich auch manchmal...

Gejammert wird halt gern in Deutschland, ohne was dagegen zu tun... Die Spritpreise sind da nur ein Beispiel...

Gruss, Asterix

"Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" (Giovanni Bosco)

Tine

  • Gast
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #9 am: 28.02.2010 21:06 »
Die verstopften Strassen, die vielen, vielen, grossen Autos mit Frauen am Steuer und Einkaufskörbli im Kofferraum, die vielen, vielen jungen Mädels, die mir am Morgen auf meinem Arbeitsweg in schnittigen Wagen entgegenkommen,

Hallo Heinz,

das klingt ja fast ein bisschen, als ob Du eifersüchtig auf die Damen bist...  ;)

Viele Grüße
Tine

McKenna_BW

  • Gast
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #10 am: 28.02.2010 22:40 »
Hallo

ich habe zwar seit gut 2 Jahren kein eigenes Auto mehr ( naja, Hartz 4 Mindestsatz ), habe aber trotzdem die Spritpreise immer beobachtet wenn ich an ner Tanke vorbeikam!
Bei uns war es, als ich noch ein eigenes hatte, so das der Sprit am Montagnachmittag ab günstigsten war und am Freitagnachmittag am teuersten, es kann mir niemand weißmachen das dies Zufall ist!

Was mich auch nervt ist die Tatsache das der Staat da doch sehr gut dran verdient in dem er sehr hohe Steuern kassiert!
Und solange der Staat dabei so gut verdient wird es auch keine Aktion vom Kartellamt geben die das ändert denn keine Schlange beißt sich in den eigenen Schwanz!

Aber, was ich auch immer sage, solange Eltern ihre Kids mit dem Auto zum Kindergarten fahren kann der Sprit nicht zu teuer sein!
Ok, wenns auf dem Weg zur Arbeit ist sag ich nichts aber es gibt genug Frauen die ihre Kids auch zu Fuß zum Kindergarten oder in die Schule bringen könnten!

Gruß aus BW

P.s. ich habe auch als ich noch ein Auto hatte vieles was ging mit dem MTB erledigt und man kann als Single bei gutem Wetter auch problemlos Einkäufe mit dem Rad erledigen, auch wenn man einige Kilometer radeln muss, man tut sich gleichzeitig was gutes und muss nicht noch extra Zeit zum Radeln investieren!

Offline Highlander

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • es kann nur Einen geben.. den Kilt
    • MacRaven
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #11 am: 28.02.2010 23:01 »
Hallo Heinz,
sorry, ich möchte dir nicht zunahe treten oder auf  die Füße,
aber solche Sprüche wie  sagen mir immer, dass der Spritpreis viel zu billig ist!
sind für mich mehr als daneben.
Es soll auch Menschen geben, die auf ein Auto angewiesen sind, um ihren Job zu machen, bzw. erst durch
ein Auto die Möglichkeit haben, einen Job anzunehmen.
Ich denke mal das bei dir der Strom aus der Stechdose kommt, und es dich nicht weiter interessiert, was "hinter der Steckdose" ist ;)
Wie sieht es bei dir mit Milchtrinken oder Rindfleisch aus  ? die Masse der Kühe in der EU produzieren durch ihr pfurzen mehr Treibhausgase als der gesamte PKW-Verkehr. Aber das sind Fakten, die gerne verschwiegen werden.
Diese klugen Anti-Auto-Sprüche erninnern mich ein bisschen an "unsere grünen Politiker".
Kaum waren sie am "Drücker" wurden ganz schnell  "S-Klasse Modelle" geordert.Ohne Auto würde die gesamte
 Wirtschaft zusammenbrechen.
Nee ich mache aus meiner Pro Autoeinstellung kein Geheimniss, und das Einzige was mich von einem "Hummer" abhält sind die Kosten.
Grüße
Highlander

AsiaHarry

  • Gast
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #12 am: 28.02.2010 23:22 »
Hallo!

Auch ich hätte ohne Auto keine Möglichkeit nachts um halb eins nach Hause zu fahren, ganz einfach weil da kein Öffentliches Verkehrsmittel  in mein 300 Einwohner Dorf mehr fährt. ;D

Bei uns ist zwar der Autokauf selber teurer als in Deutschland, dafür kostet bei uns der Sprit (Super95) aber "nur" ca  1,1€
Ca. 40km entfernt gibt es in der  sogenannte Zollfreizone Samnaun den Sprit für ca 85 Cent ;D ;D ;D Ein immer wieder Schöner Ausflug... ;D ;D ;D

rocker56

  • Gast
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #13 am: 28.02.2010 23:30 »
Sehr lustig ist auch wenn deutsche Neuwagen nach Itailien gefahren werden, dort entladen.
Sie bekommen dann eine Tagezulassung und werden dann als Reimport zurück gekarrt und in Deutschland billiger verkauft.
oder sie stehen dort für  paar Tage auf dem Platz.
Man verdient immer noch mit solch Blödsinn Geld, auf Kosten der Umwelt. tolle EU!!!
Fleisch wir paar Tausend Kilometer lebend zum schlachten transportiert, damit die Büchsenfabrik XYZ Fleisch zur Verarbeitung bekommt!
Neustes Beispiel Pharmaka, die Reise von Deutschland nach Portugal und zurück !!

EU-Blödsinn wie  auch Sommer und Winterzeit!!! Irgendwie zweifle ich an meinen Verstand!!!!

Und dann noch solch triple der sagt , wer mehr arbeitet soll auch mehr haben!!!!!
Bei Kontrollen an der Autobahn , kostet mehr Arbeit dem Fahrer viel viel Geld!!

Der Chef sagt: Du arbeitest viel zuwenig, man sollte dir den Lohn kürzen,, die BAG oder Polizei sagt: du arbeitest viel zuviel das kostet Strafe!!!!           wem soll man es recht machen??



 

Offline Günter

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Re: Einkaufen fahren und Spritpreise
« Antwort #14 am: 01.03.2010 00:04 »
Hallo,
 bald wird die LKW Maut auch auf die Landstraßen erweitert, dann wird endlich alles besser.
Der nächste Schritt: PKW-Maut dann sinkt weltweit der CO2 Ausstoß, weil dann werden noch mehr arbeitslos und fahren nicht Morgends und Abends durch die Gegend.
Alle sagten : "Das geht nicht" und dann kam einer und machte es.


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up