Nicht mal das Thema ist zu alt, um darauf zu antworten

Ich habe den Eindruck, daß viele Männer so um Mitte vierzig (so, wie ich) eine neue Aufbruchsstimmung erleben. Kinder sind aus dem Haus, der Beruf bietet nur noch alltägliche Überaschungen, Hobbies wurden zur Gewohnheit oder sind längst vergesessen, irgendwie werden die Tage immer Länger und die Jahre immer kürzer. Und irgendwie will man sich neu orientieren. Da bietet sich Kleidung an, ein Thema, um das man sich möglicherweise seit der letzten Jugendparty nicht mehr gekümmert hat.
Zugegeben, Miniröcke gelten als albern bei Frauen in diesem Alter, aber erstens gibt es auch für diese Regel Ausnahmen, zweitens müssen wir Männer ja mit den Röcken nicht auch alle Regeln übernehmen, drittens sind Regeln keine Vorschriften sondern mehr oder weniger sinnvolle Vorschläge und viertens brechen wir ja schon die erste Regel für Röcke, nämlich die, daß da eine Frau drin stecken soll.
Ich würde sagen, in puncto Rock haben wir Männer im Moment alle Freiheiten und eine Mode muß sich erst entwickeln. Die paar Röcke, die man im Handel bekommt, sind da ziemlich bedeutungslos.
Ich finde, der Rock sieht bei dir nicht ungewöhnlicher aus, als kurzbeinige Anzughosen, und die waren eine Weile der letzte Schrei - nicht nur in Japan! (das ist eine positive Aussage)