Es ist so, dass ich im Sommer 2008 mich an die Geschäftsführerin gewandt habe und gefragt habe, ob es OK ist, wenn auch Männer (allgemein) im Dienst Rock tragen dürften. Darauf wurde ich zum persönlichen Gespräch bei Ihr vorstellig, in dem sie mir sagte, dass sie persönlich nichts von Kleidervorschriften halte, sie aber unserer Hauptverwaltung in Berlin unterstellt sei, welche die Vorgabe mache, dass Männer "klassisch konventionell" bei Kundenkontakt gekleidet sein müssten, also nur lange Hosen. Sie fand mein Arrangement sehr mutig und mein Abteilungsleiter segnete die Sache ab.
Ich weiß, dass das ein Reizthema ist, aber da ja kein anderer männlicher Kollege mitzieht, bleibe ich eben ein Exot.
Mommentan habe ich eher "Stress" mit meinen beiden Kolleginnen, die mich trotz der langen Zeit nicht verstehen können bzw. wollen (tragen übrigens nur Hosen)

. Sie meinen, ich sein ein Fetischist, da ich zum Rock auch im Sommer FSH trage, das sei nur sexuell bedingt, Sie stellen Vergleiche an, die so abstrakt sind, dass man sie gar nicht nennen mag (z. B. in Latex zur Arbeit, offene Hose in der U-Bahn), eben total irrrelevant eben. Sie tollerieren ist nicht mal. Sie meinen, ich mache mich "zum Arsch". Das ganze kam letzten Donnerstag zur Sprache als eine Kolligen bemerkte, "Das Ladylikesitzen müsste ich aber noch üben". Grund hierfür war, dass mein Schreibtisch etwas schräg zu den anderen Tischen steht und ich woh die Beine nciht ganz zusammengedrückt hatte, so dass sie etwas höher "in mein Himmelreich" sehen konnten. (der Rock war knielang und auf dem Bürostohl etwas höher gerutschtI). Ich trug zu der Zeit hautfarbene halterlose und natürlich eine Unterbüx. Daraif erwiderte ich: "Wo ihr überall hinguckt". Dann begann die Diskussion wieder mal. Als sie draußen waren machte ich mir einen Spaß und hängte 3 Reihen mit Küchenpapier vor die Schreibtischöffnung mit Tesa. Dann kam die Frage, ob ich das Ernst meinte und ich sagte: "Wir können für alles eine Lösung finden." Ich habe das spärtewr wieder entfernt; ich wollte nur mal zeigen, wie absurd ihr Verhalten ist.
Ich habe Freitag dann ein blaues Hemd, eine weiße Hose und weiße Mokkasins (natürlch Damenschuhe) angezogen, weil das von der Kombination sehr gut aussah. Dann kam ein gorßes Lob, trotz der '"Damenschuhe" Ich habe dann nach Dienstschluss meinen Rock angezogen und bin dann nach Hause.
Fakt ist einfach, sie akzeptieren mich im Rock nicht.
Ich muss noch erwähnen, dass ich seit Spätsommer 2008 bsi März 2010 fast nur Rock im Dienst getragen habe, aber immer wieder mir "blöde Texte" von den beiden anhören musste.
Was nun tun? Vielleicht hat jemand einen guten Tip für mich. Ich möchte natürlich nicht meinen Arbeitsplatz aufs Spiel setzen. Dann ist mir die Freizeit wichtiger.
Gruß Jörg
