Hallo Teerpirat,
Ich habe des öfteren die gleichen Schwierigkeiten. Wenn ich eine Caprihose anziehe, passen dazu absolut keine Herrenschuhe. Ballerinas sind mir von der Kombination her wiederum zu feminin,
Ich persönlich finde Ballerinas sehr schön, aber denke dass sie immer sehr feminin wirken – mehr noch, als Schuhe mit hohen Absätzen. Daher habe ich bislang ausser zu Experimenten darauf auch verzichtet.
Was passt zu Shorts (ich spreche jetzt von richtigen kurzen Hosen)? Da wiedrum würden Chucks (Low-Modell) gut dazu passen, ohne Socken selbstverständlich, dann noch FlipFlops oder wiedrum Sandalen aus der Damenabteilung.
Stiefel finde ich außer Flipflops auch gut passend. Wenn es kalt ist, Lederstiefel mit Strumpfhose, bei sommerlichen Temperaturen z.B.
diese da konnte ich nicht widerstehen - die mußten her, auch wenn jetzt der Herbst vor der Tür steht.

Ich bin noch dabei, mit Tunika und Taillengürtel zu experimentieren, habe die passende Kombination noch nicht gefunden, was bei der Frau problemlos geht, muss noch lange nicht beim Mann funktionieren. Entweder es sah bisher komisch aus oder wiederum zu sehr feminine. Und was trägt man untenrum? Lange oder kürzere Hose?
Tunika, langes Hemd, oder langer Pullover - mittlerweile ist das eher ein Standardoutfit bei mir. Dazu entweder eine enge Jeans, Leggings, auch mal nur eine Strumpfhose und für elegantere Anlässe eine weite schwarze Hose aus leicht transparentem Chiffon.
Ich sehe das als sehr gut funktionierend an - wenn es passt.
Zumindest für mich gibt es derartiges nie in der Damenabteilung, der Schnitt passt oben sowieso nicht, eine Taille habe ich auch nicht, meine Arme sind viel zu lang, und auch die längsten Tuniken sind zu kurz. Da es bei den Herren so etwas eh nicht gibt, bleibt nur, es selbst zu machen.
Den Gürtel den du ansprichst, sollte man sich gut überlegen - er betont eine Taille.
Ist sie nicht wirklich vorhanden, wie bei mir, sieht’s nur noch schräg aus, hat man eine, wirkts automatisch weiblich, weil genau sie ein weibliches Körpermerkmal ist, auf das geachtet und das auch gerne betont wird.
Habe auch zwei hautenge Stretchjeans, aber dazu passen - zumindest bei mir - definitiv nur hochschäftige Stiefel, aber anders Schuhwerk nicht. Bei nicht zu engen Röhrenjeans passen meiner Ansicht nach auch Chucks.
Ballerinas finde ich ebenso passend – mit den o.g. Einschränkungen – oder Schuhe wie meine im Anhang
Ich mage s, jeden Tag was anderes anzuziehen, allerdings stehe ich auch wie die Frauen jeden Tag eine Zeitlang vor dem Kleiderschrank mit der Frage: Was ziehe ich heute an?
Als ich früher wie andere Männer ein Schlabber-Outfit die ganze Woche durch getragen hatte, musste ich mir noch keine Gedanken darüber machen.
Ja das kenne ich, und es macht Spaß, zu probieren und experimentieren…
Trotzdem finde ich es auch wieder gut, ein Mann zu sein, und nicht unter dem gesellschaftlichen Druck zu stehen, sich immer irgendwie mit Bedacht, Stil oder was auch immer, kleiden zu müssen um blöde Kommentare und schiefe Blicke zu vermeiden.
Wenn mir nicht danach ist, habe ich auch eine Woche lang irgendwelche Schlabberjeans und graue schwarze oder andere „willenlose“ T-Shirts an, ohne dass sich irgendwer darüber Gedanken macht (ausser meiner Frau

)
Nur verordnen lassen, wie das Tschibo gerne täte, will ich mir die Willenlosigkeit nicht.
LG
Cephalus