Hallo Teerpirat,
Als Nicht-RocktrÄger, aber einer, der sich beim Klamottenkauf dort bedient, wo Auswahl ist
, habe ich mit meiner Frau bisher eher weniger Probleme gehabt.
ich habe oft das Gefühl, dass explizit mit "Rock" das Problem auftaucht.
Bei meiner Frau hatte ich bisher auch noch nie ein Problem zu tragen was ich wollte. Eher zerstreut sie meine Zweifel bei mir selbst etwas zu gewagt erscheinenden Outfits, oder macht, in meinen Augen, noch mutigere Vorschläge.
Einziges Kriterium für sie ist, es muß stimmig sein, zusammen passen und gut aussenhen - nach Masstäben die sowohl der Herren oder Damenmode entsprechen können.
Aber: Rock geht nicht. Punkt!
Kleid auch nicht, würde ich es Kleid nennen. Langer Pullover, Tunika, Longshirt - kein Problem, ich kenne den Unterschied nicht, solange es nicht gerade ein langes Abendkleid ist, das eh für mich nicht in Frage käme...
Also habe ich das kürzlich als Strickkleid gekaufte Kleidungsstück in einen Longpullover umbenannt und meine Frau findet´s super

Wahrscheinlich liegt das Problem aber vor allem auf meiner Seite - genau die Kleidungsstücke bei denen ich Skrupel habe damit vor die Tür zu gehen, und dazu gehören nach wie vor u.a. Röcke, stoßen auch bei Ihr auf Skepsis.
Vermutlich non verbale Kommunikation meiner eigenen Befindlichkeit...
Cephalus