Vielen Dank für die Begrüssungen

ich trage am liebsten Hosen, weil ich sie einfach bequem finde. Und ich finde es unkomplizierter in der Restauswahl der Klamotten, wie z.B. was trage ich für ein Oberteil, welche Jacke paßt dazu, welche Schuhe, Strümpfe usw. Bei Hosen ist das viel einfacher, da sieht alles, wenn es farblich paßt, ganz gut aus. Ich finde das auch 'hübsch'.
War schon als Kind so. Mein Mutter hat mir zwar immer wieder Röcke gekauft, aber die Hosen habe ich meist vorgezogen.
Oder Tine - wie handhabst Du das mit Röcken? Hast Du auch das 'Kombinationsproblem'?
Mit cool meine ich männlich. Wenn Rock am Mann, dann sollte es trotzdem männlich aussehen. Kilt gefällt mir, oder lange Röcke. Das ist aber mein ganz persönlicher Geschmack. Ich stehe auch auf Männer mit langen Haaren, das trotzdem männlich aussieht, auch wenn es manchen Augen Mädchenhaft ist....
Wenn Ihr Männer meint, Ihr wollt Röcke tragen, dann macht das. Habe ich überhaupt kein Problem damit. Es ist mir egal, wie wer rum läuft. Aber dass es vielleicht nicht jedem gefällt, damit muß man(n) eben rechnen. Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten

Und ich gebe Euch durchaus recht, daß Frauen, die maskulin gekleidet sind auch nicht unbedingt gut dabei ausschauen. Wobei ich sagen muß, daß ich mich auf Lagerfeuerparties im Holzfällerhemd auch sehr wohl fühle

Aber es sehen auch nicht alle Frauen in Röcken gut aus.
Und genauso verhält es sich bei den Männern. Dem einem steht ein Rock sehr gut, dem anderen eher weniger.
Und ja, die Männer müssen nichts mehr beweisen, Büffel erlegen etc. Aber (Ur)Instinkte (Frau Nestbau, Mann der die Freiheit liebt und auch durchaus noch immer 'jagt') lassen sich eben nicht emanzipieren. Diese sind einfach da. Genauso wie Frauen die Kinder bekommen. Das wird sich nie ändern.
Ich meine damit, dass der moderne Mann durchaus auch seine weibliche Seite zeigen darf, aber es gibt eben bestimmte Dinge, die werden immer so bleiben wie z.B. dass ein Mann, der sich für die Frau einsetzt, Stärke vermittelt und die Frau sich somit Geborgen und Sicher fühlt usw.
Mit feminin mein ich Outfits von Männern, welche aussehen, als ob ein verkleideter Mann, der dann wie ne Frau aussieht, drin steckt.
Ich kenne genug Frauen, die sich die Füße mit High Heels und zu hohen Absätzen kaputt gemacht haben. Und froh sind mal Schlappen tragen zu können - zu Hause, wenn es keiner sieht. Wißt Ihr denn, wie unbequem das denn überhaupt ist? Den ganzen Tag in Schuhen mit Absätzen stehen und laufen und dann nicht mal zügig voran kommen???
Da kann ich dann die Diskussionen mit Schuhen mit hohen Absätzen, die Mann auch gerne anziehen möchte, nicht ganz nachvollziehen. Seid doch froh, daß Ihr bequeme Treter tragen könnt.
Oft genug gibt es auch Männer, die sich beim Kennenlernen aufbrezeln und dann kommt mit dem Alltag der Alltagslook. Das Problem besteht wohl beiderseits.
Letztenendes geht es eben um viel Toleranz und Akzeptanz auf beiden Seiten. Und dies iist eben nicht unbedingt vorhanden - leider.
LG Lotta