Ich glaube schon, dass ein Mann der einen Rock anzieht, sich schon Gedanken über unsere Gesellschaft macht. Er hinterfragt schon ob das alles so richtig ist was in unserer Gesellschaft als normal angenommen wird. Einige von denen hier im Forum (darunter auch ich) haben in der Vergangenheit, aus welchem Grund auch immer, vieles Erleben müssen was man keinem wünscht. Und entweder man geht daran zugrunde, oder man schafft einfach den Sprung in ein Leben, wo es in erster Linie um einen selber geht, nicht um andere. 
Hallo Asiaharry,
Ich denke, Du hast das richtig erkannt. Ich gehöre - auch als Nicht-Rockträger - zu den Leuten, die in der Vergangenheit vieles erleben müssen, die mich dazu veranlasst hatte, gesellschaftliche Normen in Frage zu stellen. Das hatte dabei angefangen, mcih bei diversen Statussymbolen zunächst mal die Frage zu stellen, brauch ich das?, bis hin zur Mode. Ich war wegen meiner Individualität ständig enormem Druck ausgesetzt, welches mir auch seelisch schwer zu schaffen gemacht hatte, und je älter ich werde, umso weniger ich mich nach anderen richten muss, umso stärker wird der Drang, aus dem Ganzen einfach auszubrechen und mein Leben so gestalten, wie ich es möchte - bis hin zur Mode.
Tiefe Einschnitte in meinem Leben hatten mich nicht niedergewalzt, im Gegenteil, ich bin nur stärker geworden. Deshalb habe ich auch das nötige Selbstbewusstsein, mich so zu kleiden, wie ich es mag und wo ich mich wohl darin fühle, ohne mich nach gesellschaftlichen Erwartungen richten zu müssen.
Unter anderem habe ich anderswo aber gehört, dass Männer, die aussergewöhnliche Kleider wie z. Röcke tragen, bei der Partnersuche in einer Hinsicht benachteiligt sind: Ein Mann im Rock suggeriert den Frauen, dass dieser enormes Selbstbewusstsein hat - und das macht entweder Frauen Angst, oder anders, Frauen sehen in dem Mann weniger Chancen, ihn "nach ihren Wünschen" manipulieren bzw. "er(an)ziehen" zu können.
Das soll aber keine Pauschalisierung sein, aber ich denke mal, das trifft auf eine bestimmte Kategorie Frauen zu. Die Erklärung dazu findet man ja bei Partnerschaften, wo die Frau dem Mann das Leben zur Hölle macht, wenn dieser Rock trägt.
Grundsätzlich allgemein bin ich überzeugt, dass modisch versierte Männer mit offenen Augen durchs Leben gehen --> sprich: machen sich Gedanken über gesellschaftliche Erwartungshaltungen und setzen sich damit auseinander, um für sich selbst herauszufinden, was eigentlich Normen darstellen sollen, die zum Wohle des Einzelnen gar nichts beitragen. Als warum sich dann auch daran halten?

LG
teerpirat