für mich heißt das, das der Kilt wohl auch "weiblich" assoziiert wird. Kilt bei Frauen - oder besser Schottenrock ist ja kein Thema. Das einröhrige Beinkleid ist in den Köpfen als "Weiberzeugs" einbetoniert.
Unglaublich. Fühl ich es nur oder ist es so - das die Gesellschaft durch die Medienwäsche immer kondtionierter und vor allem die Männer immer mehr Angst vor dem "Femininen" bekommen.
Ich nehme in der Umgebung gerade zu einen Wettlauf des "starken Geschlechts" um die maximale Abgrenzung vom Weiblichen war. Die Modewelt mit ihren androgynen Tendenzen schafft in der Praxis ein verstärktes -- damit will ich nix zu tun haben.
hihi, Einer, der es kapiert hat.
Das Schlimme ist, dass die Damenwelt eben echte Kerle will und die selbstbewußte attraktive Frau nimmt sich, wie in der Natur, dass was sie will.
Auf Jungs im Rock hat keine Bock
- einzelne Ausnahmen zählen nicht .. wenn hier wieder einzelne Beispiele aufgezählt werden.

Zumindest, wenn es nicht mehr ihren eindeutigen Männlichkeitsbild entspricht. Solange Frauen über ihr fast monopolhaftes Geschlechterbild über Jungen (und Mädchen) verfügen, lässt sich daraus wohl kaum ausbrechen.