Hallo Leute,
Karlis Reiseberichte sind legendär. Da reicht niemand so schnell heran.
Ich selbst war bei den internationalen Treffen in Antwerpen 29.10.2011 (1), St.Patrick's Day in Straßburg am 17.03.2012 (2) und jetzt am 16.06.2012 in Antwerpen (3) dabei. Zu den Treffen (1) und (2) habe ich einen Bericht geschrieben, bei (1) sind auch 2 Fotos mit dabei.
Also ist der Vorwurf von Karli, dass es nix zu lesen und zu sehen gibt übertrieben.
Bei den Treffen (2) und (3) war ich der einzige deutsche Teilnehmer. Wenn sich vorher niemand für das Treffen interesseriert hat, für wen schreibe ich dann einen Bericht (ist mit Arbeit verbunden) ??

Mit den Fotos ist es komplizierter. Die Teilnehmer müssen sich in Position bringen für Gruppenfotos oder Einzelfotos. Nicht jeder möchte Fotos von sich im Internet veröffentlicht haben. Nicht jeder der fotografiert, ist ein guter Fotograf. Weiterhin müssen die Lichtverhältnisse stimmen, beim Treffen (2) war es Nacht.
Ein ganz anderes Problem besteht für mich darin, daß sich geschriebene Beiträge nicht mehr ändern lassen. Gerade wenn man über andere Personen schreibt, besteht die Möglichkeit, daß diese eine Korrektur verlangen. Beim Bericht über das Treffen in Straßburg war ich in dieser Verlegenheit und konnte die gewünschte Korrektur schnell durchführen. - Das ist jetzt leider nicht mehr möglich. Um keinen Stress zu bekommen kann ich keinen Bericht mehr schreiben.

Im übrigen ist es kein Problem, in den Foren der Veranstalter, z.B.
http://www.rokvoormannen.nl oder
http://kissmekilt.kappatau.eu zu gucken. Wer mit dem ausländisch nicht so klar kommt, dem hilft Google translate weiter.
Mich würde interessieren, wie Karli die vielen guten Fotos von sich selbst bekommt. Wahrscheinlich hat er einen guten Fotografen in Begleitung. So jemanden habe ich leider nicht im Gefolge.
Gruß,
Yoram