Das Outfit sieht auch ohne die hohen Schuhe feminin aus - ich finde es aber okay - weil wir diesen Look mit Frau verbinden. Dann geht er eben Businesschuhe bei den Damen kaufen. Ich habe micht mal umgeschaut, von den flachen unterscheiden sie sich von den Herren, außer dass sie nicht so lang und breit sind/wirken. Und dazu noch schöner.
Ich versteh's immer weniger. Frauen kleiden sich ihrer Persönlichkeit und Vorlieben. Ich kann mir gut vorstellen, ass es viele Männer gibt, die nicht gerne die typischen Männersachen tragen möchten, und trotzdem keine Frau sein wollen, weil es ihnen schlicht nicht gefällt oder sich satt getragen haben. Warum will man denn Frau sein, wenn man Männerkleidung nicht mag. Ist man gezwungen nur aus einer handvoll Männerkleidung zu wählen, um bloß als Mann erkennbar und gewertet so zu werden??
Es gibt keine geschlechtsneutrale Kleidung, auch kein unisex. Das was bei Männern durch den Unisex versteckt wird, damit es für Frauen tragbar wird bzw. in die Damenmode übernommen werden kann, bringt bei der Frau etwas zum Vorschein, dass bisher so nicht zu sehen war. Ergo wird Kleidung, egal welche, immer an der Frau besser aussehen.
