Mit dem KILT von Hiatus ist keiner im Zweifel, dass es nicht um einen echten Kilt handelt. Es ist ein Wickelrock, und der größte Unterschied zu Utilitykilts ist das Fehlen an Falten. Dafür ist der Hiatus Kilt aus besserem Material, mit mehreren Details und in Frankreich genäht.
Etwas Kilt zu nennen, was kein Kilt ist, nennt man bestenfalls Fehlinformation oder schlimmstenfalls eine Lüge, um unbedarfte Kunden zum Kauf zu verleiten. Cotton Twill wird auch von Utilikilt verwendet. Es gibt auch "Witzbolde" von Anbietern, die nennen Sarongs Strand-Kilt und glauben so, höhere Preise erzielen zu können.

Ein Anbieter mit derart unethischen Verhalten, braucht gar-nicht betonen, dass er Fair-Trade-Materialien verwendet - moderner Ablasshandel, denn eine Hure versteht weitaus mehr von fair Trade als er.

PS. Bei uns kostet tatsächlich fast alles mehr, dazu bezahlen wir die höchsten Steuern in aller Welt und fahren die teuersten kleinen Autos der Welt. Merkwürdig eigentlich, dass wir das überleben.
Ach, ihr überlebt das schon, einen großen, gierigen Staatsapparat muss man sich halt leisten können.

Bei euch lohnt sich der Import nahezu immer, besonder, wenn es die EU-Zone ist.