Auch Grüße an jenigen,die es werden wollen!

Ich habe einige Zeitlang die Beiträge in diesem Forum als ein Nichtmitglied mitgelesen,weil das Röcketragen mir selber seit einigen Jahren nicht fremd ist.
Das erste mal habe ich einen Rock öffentlich weit weg von Zuhause getragen,in hochsommerlichen Spanien.
Ich war alleine unterwegs,gewohnt im großen Hotel auf einer insel. Einen kleinen Mietwagen habe ich auch, schon in Deutschland, gebucht.
Der Gedanke,einen Rock tragen zu wollen kam mir plötzlich,vor Ort,als ich nach dem an-der-Wand-im-Schatten-Schleichen dunkle Schweißflecken auf meiner hellen,naturfarbener Jeans-Cargoshort sah.

Am gleichen Tag bin ich dann in einen der zahlreichen Touri-Suvenierläden mit meinen Zehentrennern reingelatscht und einen derben,dunkelgrauen, 32 cm. langen Jeansrock für 7 (!)

Eur gekauft.
Ich muß zugeben, davor habe ich ganz "brav" nach einer kurzen Kargoshort und einem T-Schirt gesucht,aber da waren überall nur bis unters Knie hängende,meist dunkle, karofarbene "Bermudas",wie die so schön heissen und T-Schirts in auch meist dunklen Farben und unbedingt mit irgendeinem "coolen" Spruch,Nummer,oder Firmenlogo über die ganze Breite. Die Bermudas waren aus derbem, dickem Stoff mit viel Metall-und-Logo-Gedöns,mit in die Taschen eingenähten Hanf(?)seilen.Die Taschen seitlich an den Knien waren wie für Kastenbrot gemacht."Die kannst du gleich rauchen!"-hab ich gedacht, und habe dann nur nach einem Rock geschaut...
Der Rock hatte 5 Taschen,wie bei einer klassischen Jeans und nach rechts,wie gewohnt also,-schließendem Reißverschluß vorne.Ich hatte darin an sich Etwas vom Gewand eines antiken Soldaten...oder ist das bloß meine einbildung?

Ich hatte zu der Zeit meine Beine schon enthaart, also sah das eher nach Brad Pitt aus "Troja" aus
Ausstieg aus dem Auto kostete Überwindung, aber schon nach einpaar Minuten bei 30 im Schatten waren die Anspannung,Zweifel und Angst weg!
Nochmal Überwindung kostete es, einen von den Touris aller Altersgruppen gefüllten Hotelrestaurant in dem Minirock zu betreten. Es viel aber schon leichter,denn von der Hose, Socken und geschlossenen Schuhen konnte ich derzeit gar nicht mehr denken (mögen mir das die anwesenden Damen damals wohl verziehen haben?

)!
Das spanische Hotelpersonal ließ sich an meiner Kleidung nichts anmerken und von den Inselbewohnern kam nach meinem Gefühl auch nichts Negatives (gut,daß ich kein Spanisch kann

).
Unter meinem minirock habe ich bevorzugt einen Baumwollstring von "H.I.S" getragen(die trage ich auch immer und überall,es gibt für mich nichts besseres! guckst du hier:
https://shop.otto.de/p/string-h-i-s-5-stck-100629777/#variationId=6639889 ) oder auch knappe Badehose,so wie diese,aber von einer anderen Firma:
https://shop.otto.de/p/badehose-h-i-s-100420682/#variationId=3470940.
Einen Badestring für Männer suche ich schon seit langem vergebens. Einen Badestring könnte ich aber, wahrscheinlich, nur auch weit weg von Zuhause öffentlich tragen und auch erst dann, wenn ich eine schöne Bräune bekommen hätte

.
Mittlerweile kann ich auch in Deutschland und zu Hause: Vorort von Hamburg(Hamburg ist groß,ich weiß

) Röcke, Ballerinas,Strumpfhosen,Leggings, Röhrenjeans(die für Männer,von H&M),Kleider und hohe Schaftstiefel mit flachen Absätzen tragen. Voluminöse Loopschals, Strings,Röhrenjeans und derbe Damen-Schaftstiefel mit Schnürung und seitlichem Reißverschluß(über der Röhrenjeans getragen) habe ich auch zur Arbeit und bei meiner Fortbildung öfters schon getragen.Diese Sachen sind für mich "normal"

im Familien/Verwandtenkreis und im Öffentlichen Alltag. Die "feineren" Sachen sind für mich bis heute nur "unverbindlich"

tragbar. Mit "unverbindlich" meine ich, daß ich in ein EKZ, in ein Lebensmittelgeschäft für einen schnellen Kauf oder zur Post gehen kann, aber nicht ins Kino,Restaurant oder Arbeitsamt...
Es reicht fürs Erste... Ich hoffe,ich habe nicht zuviel "verraten"! Auf Anregungen, Zusprüche und Fragen würde ich mich freuen,für Kritik jeglicher Art werde ich auch "zurückfüttern"!

LG
pinguroid