Hallo High4all,
nachdem ich an vielen Deiner Bilder ziemlich rumgekrittelt habe, muss (will!) ich jetzt auch unbedingt schreiben, dass mir Dein Outfit gefällt. Zu allererst fand das Bild mit dem Fahrrad am besten! Der Kilt und die Jacke gefallen mir zusammen und auch die Schuhe passen für mich dazu.
Beim ersten Bild, dem mit dem gemusterten Oberteil habe ich etwas gebraucht... aber jetzt finde ich es auch durchaus ansehnlich. Nicht alltäglich zwar, aber irgendwie stimmig und auf seine Weise schön. Weiter so! 
Viele Grüße
Tine
Hallo Tine,
so langsam finde ich meinen Stil heraus, denke ich. Bis auf die Schuhe stammt alles aus der Herrenabteilung. Die rote Lederjacke kann man zu fast allem kombinieren, das Blümchen-Oberhemd ist von Seidensticker. Ich wollte mal wegkommen von den einfarbigen oder karierten Herrenhemden und bin im DOC Soltau (preiswert) fündig geworden. Meine Tochter hielt das Hemd anfänglich für eine Da-Bluse, bis ich sie auf die Knopfleiste hingewiesen habe. Dafür habe ich karierte Blusen, die man durchaus für He-Hemdem halten könnte, wäre da nicht die Anordnung der Knöpfe.
Mittlerweile habe ich noch dollere Oberhemden in Internet gesehen, z.B. von Signum, Eton oder Desigual. So ganz hoffnungslos ist es in der Herrenmode nicht. Meine Ansicht ist, dass Oberteile mit ausgefallenen oder floralen Mustern nicht nur Frauen vorbehalten sein sollten und manche Hersteller sehen das zum Glück ähnlich. Leider sind die Hemden nicht nur teuer, sondern sauteuer, von Eton kostet so ein Teil schon mal 160 Euronen. Das ist mir dann doch zu üppig.
Nun, so ganz werde ich auf Experimente nicht verzichten. Mitunter finden sich ganz gute Kombinationen, wenn man die eingefahrenen Gleise verlässt.
Viele Grüße
H4A