Einen Rock oder sogar ein Kleid beim Faschingsball zu tragen, kein Thema und schon lange mein Markenzeichen. Aber nach dem Aschermittwoch mit einem Rock in die Öffentlichkeit?
Genau das hatte ich vor einigen Wochen mal probiert. Natürlich wollte ich auch mit Rock nicht die Damenwelt imitieren und so besorgte ich mir einen langen braunen Jeansrock.
Generalprobe war ein Ausflug mit einem Freund nach Würzburg. Die "Nothose" im Gepäck durfte natürlich nicht fehlen. Mit einem etwas mulmigen Gefühl am Anfang nerkte ich schnell, dass es erstaunlich problemlos ist. Nun Hingucker hat man zuhauf, bisweilen auch zweifelnd oder kopfschüttelnd, aber das wars auch schon. Angesprochen wurde ich nur von zwei älteren Damen, die fragten wo ich mit diesem Outfit hin will. Gegenfrage: "Sie haben doch auch eine Hose an?" Allgemeines Schmunzeln und das wars.
Aber meine Devise ist da auch, ja nicht zu weiblich zu wirken! Rock und je nach Wetter Strupfhose ja, aber keine figurbetonten Röcke, keine Miniröcke (ausser Fasching, aber das ist eine andere Baustelle) und vor allem auch Herrenschuhe.
Auch mit Rock bin ich und bleibe ich ein Mann und will auch dann als Mann whrgenommen werden! Und das klappt auch erstaunlich gut! Ermutigt von diesem ersten Tag hatte ich meinen Rock schon öfters an, und hatte erstaunlich wenig Probleme damit.
Ich hoffe nur, dass viele, die sich dem männlichen Hoseneinerlei entziehen wollen den Mut fassen, uns nachzufolgen und somit den Herrenrock salonfähig machen. (Zumindest so lange die Damen auch Hosen anziehen

)