Morgen kommt wieder etwas Männliches an die Reihe anläßlich der Einschulung unseres Enkels. Eventuell ein Kilt kombiniert mit einem Sakko und schwarzen Halbschuhen, so halbwegs formal.
Hallo H4A,
Dein Einschulungs-Outfit stelle ich mir richtig gut vor. 
Viele Grüße
Tine
PS: Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Buschfunk bei Euch rattert. Und ich finde es bemerkenswert, wie locker Du das schreiben kannst. 
Den Buschfunk könnte ich auf die Schnelle nur beenden, in dem ich mich völlig unauffällig kleide, also so wie "Mann" es tut (aber wahrscheinlich wäre auch das erstmal ein Grund zum Tratschen). So wie ich´s über 50 Jahre gehandhabt habe. Was hilft´s also, wenn ich mich darüber gräme. Also immer schön freundlich zu den Leuten sein und, abgesehen vom Outfit, ganz normal sein. Möglich, dass der Buschfunk irgendwann von selbst verstummt. Eine Garantie gibt´s nicht. Ich habe immer das Lied von den Ärzten im Hinterkopf ("Lasse red´n"). Wir brauchen einen langen Atem, wenn wir die modische Freíheit erreichen wollen, wie es als Ziel dieses Forums formuliert worden ist.
P.S.
Morgen habe ich die Möglichkeit, vor einigen Hundert Menschen gleichzeitig (weiß gar nicht, wie viele Kinder eingeschult werden) einen Rock bzw. Kilt zu tragen. Wenn ich mein Favoriten-Outfit wähle, ist das mit Sicherheit ein Eyecatcher. Der Kilt ist
richtig rot (gibt Fotos hier im Forum), dazu ein blassgrünes Sakko, schwarze Strümpfe + Schuhe, weißes Hemd, fertig. Könnte auch einen anthrazitfarbenen oder dunkelblauen Kilt nehmen, das ist mir eigentlich zu dunkel. Und hinterher ärgere ich mich, dass ich´s nicht gewagt habe, den Roten zu nehmen.
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie unter einigen Mitmenschen etwa folgendes Gespräch laufen könnte:
"Habe Sie das gesehen? Der Herr xyz trägt einen Rock (Kilt werden nur Experten sagen)!"
"Ja. Stellen Sie sich vor, gestern im Supermarkt hat er sogar einen Lederrock und schwarze Stiefel getragen!"
"Und letzte Woche habe ich ihn in einem geringelten Kleid beim Frisör gesehen."
"Vor einigen Wochen war er bei uns in der Sparkasse, zusammen mit seiner Frau. Raten Sie mal, was er da getragen hat: schwarze Pumps, dunkelblauer Businessrock und weiße Bluse."
Der weitere Gesprächsverlauf kann völlig unterschiedlich sein, negativ oder positiv, kann sich jeder in Gedanken etwas ausmalen. Die angeführten Outfits sind nicht ausgedacht, habe ich wirklich so angehabt.