Ein Hobby kostet was. Ob das alles zweckmäßig oder sinnvoll ist, mag dahin gestellt sein. Das wird jeder anders sehen.
Egal ob man es jetzt Hobby, Mode oder schlicht Bekleidungsbedarf nennt, es lebt ein ganzer Industriezweig davon, dass Kleidung gekauft wird, die nicht im engsten Sinn benötigt wird. Das wäre realistisch betrachtet sehr wenig.
Der Rest ist Spaß - an Kleidung, am Einkaufen, am Experimentieren, an der Möglichkeit der Abwechslung oder Veränderung, oder was auch immer.
Wenn ich ehrlich bin, brauche ich die meisten Sachen meiner Garderobe nicht wirklich, manche trage ich wenig, einige ganz selten und einiges habe ich auch noch nie öffentlich getragen.
Spaß hat es mir aber trotzdem gemacht oder macht es immer noch - wie auch so viele andere Dinge in Haus, Garten oder Garage.
Natürlich könnte man auch einen asketischen Lebensstil pflegen, das gesparte Geld zu null Zinsen auf der Bank oder im Strumpf lagern und irgendwann den Kindern vererben oder besser das Arbeiten gleich beenden und kein Geld mehr einnehmen weniger Klamotten - nur noch Freizeit auch ein reizvoller Gedanke

Ja, ich denke das sollte jeder für sich entscheiden, wie er sein ehrlich selbst verdientes Geld, das ihm der Staat lässt, verwendet.
Cephalus
PS: Zurüch zum eigentlichen Thema, ich grüble schon seit einer Weile, weshalb ich auch nichts vorher geschrieben habe, zu Deinem Outfit Hajo.
Es gibt nichts auszusetzen, es passt weitgehend zusammen (grünes Oberteil und lila finde ich nicht perfekt) es erscheint mir auch tragbar und nicht zu gewagt für einen Mann. Aber, irgendwie kann ich mich damit nicht anfreinden, auch nicht wenn ich es öfters sehe - vielleicht weil ich es so nie tragen würde, zumindes diesen Rock Geschmäcker sind halt verschieden
