Dann ist es ein Kleid, aber kein Männerkleid.
Ein Damenkleid oder Damenrock, zeichnet sich dadurch aus, dass es Frauen besser steht und Männern nicht.
Und Männerröcke oder Männerkleider sehen an Männern besser und an Frauen weniger.
Ganz einfacher Unterschied.
Ein Dazwischen gibt es natürlich auch, macht es aber noch lange nicht zu einem Männer-irgendwas, wenn es primär für Damen vorgesehen ist/war.
Das wollte ich nur mal klarstellen 
Alles Klargestellt, Herr Feldwebel rockaktiv! Ob ein Outfit also an einer Dame oder einem Herren besser aussieht, hängt von vielen Faktoren ab. Oft ist die Bewertung nur ein Vergleich mit bereits Gesehenem. Das ist in unserem geographischen Kreis wohl doch eintöniger, als in der Nähe des Äquators. Betrifft auch die Farbigkeit der Gewänder...
Wann es also ein Herrendings- oder Damendings ist, hängt immer davon ab,
was und an wem Du es zum Vergleich heranziehst. Einen Sarong? Einen Lunghi? Einen Kilt? Ein Kaftan oder auch eine Tunika? Alles geht und somit auch Abwandlungen davon: Kiltähnliche Röcke in allen Varianten, Röcke, Kleider - was auch immer, einen Herrn erkennst Du, wenn er es trägt.
Eine Dame erkennst Du doch auch in Hose und Blazer als Dame - oder etwa nicht? Machst Du Dir tatsächlich Gedanken drum, weches Etikett wohl an der Hose oder der Jacke war? Welche Kleidungsstücke sie drunter trägt und aus welcher Abteilung diese stammten? Hast Du nichts anders zu tun, als Dir
darüber Deinen intelligenten Geist zu zermartern? Es ist einfach so: Du kannst Dich kleiden, wie Du willst und bist immer noch Du. Du musst einfach nur Du sein und kannst anziehen, was Du willst. Ich manche das zumindest so und habe weder ein Problem damit, noch die Mitmenschen.
Wer ein Kleid trägt, muss also entweder eine Dame sein oder ein echter Kerl. Echte Kerle tragen aussergewöhnliche Kleidung mit Stolz, weil sie sich dafür entschieden haben, es genau so zu tragen! Bist Du ein echter Kerl und stehst zu dem, was Du tust oder willst Du ein Würstchen sein, das so labberig im Rock oder Kleid daherkommt und wenn jemand es anhaucht, fällt es um?
Wenn Du nun lieber Prinz im Männerrock oder Männerkleid sein möchtest, weil Du Angst davor hast, im normalen Kleid oder Rock könnte Dich einer von 100.000 Menschen für eine Prinzessin halten, arbeite an Deinem Auftreten und Selbstbewusstsein und hör auf, Dir darüber Gedanken zu machen, was andere von Dir denken könnten. Deine Gedanken gehören allein Dir. Warum lässt Du zu, dass Fremde Dich anregen, böses zu denken, ob wohl Du sie und sie Dich nicht kennen?
Deine Kleider sind Männerkleider, Deine Röcke sind Männerröcke, egal welchen Schnitt sie haben. Nicht weil es jemand sagt oder aufs Etikett geschrieben hat, sondern weil Du ein Mann bist, egal was Du trägst! Sei stolz auf Deinem Mut und lächle über die, die sich nicht traunen und nur dumm schauen. Lache sie nicht aus, wenn Sie Dich ansprechen, sondern hilf Ihnen, so locker und mutig zu werden, wie Du es bist. Aha-Effekte schaffen, Verständnis zeigen, Horizont erweitern, Mut machen, freundlich sein. Dann klappts auch mit den Mädels, egal was Du trägst!