Ich fürchte, für das Lederkleid war es dann schnell zu warm! Davon zeugt der luftige lange Rock, dünne bluse und der Hut im gesamtbild einer Satttenecke Deines Gartens. Die Rosen wehten sicherlich einen zarten Duft herüber, und so ließ es sich bei einer leichten Briese aushalten.
Die weißen Erdbeeren sind sicherlich toll. Bei uns wachsen im Garten auch an eingen Stellen wilde und auch Walderdbeeren. Immer wieder lecker.
Heute hat uns der rote Hollunder mit seinem intensiven Duft verwöhnt. Ist ganz schön kräftig geworden, da wir regelmäßig etwas zurückschneiden.
Wir haben heute festgestellt, dass unsere
kleinen kriechenden Gartenhelfer mit spanischem Migrationshintergrund nahezu alle Mohnblumen, Rittersport und auch einige Tagetis verspeist haben, selbst vor dem Salbei machten sie nicht Halt. Wir haben ihnen nun einige leckere blaue Bonbons hingelegt, damit wenigstens die heute frisch eingesetzte Wegwarte in 2 Beeten eine Chance hat.

Wir haben eben auf unserem großen Grundstück immer irgendwas, was gerade gefressen wird. Im Moment sind niedlich Raupen an der Nachtkerze und machen sich üner die Blätter her. Die lassen wir gerne Fressen, da wird sicherlich ein nützliches Insekt draus, welches dann den zahlreichen anderen Gartenbewohnern, auch ****, als Nahrung dienen darf.
Meinst Du, die Erdbeeren lassen sich von der Farbe des Nagellackes zur Geschmacksrichung
Himbeer hinreißen? Ein Versuch ist es wert? Wenn es klappt, gib Bescheid, ich probiere wohl dann mal
Melonenrot bei den grünen Stachelbeeren
