Eins ist klar, ich lasse mir die Freude am Tragen von Kilts oder Röcken oder Kleidern nicht nehmen.
Auch wenn der ernsthafte Mann natürlich keine Freude an schöner Kleidung haben darf. Jedenfalls seit rund 200 Jahren.
Egal, dann bin ich eben ein unernsthafter Mann. Der, wenn er will, sich auch mal verkleidet und nicht nur bekleidet.
Nebenbei, man kann Zweckmäßigkeit und Schönheit der Kleidung durchaus verbinden. Das muss kein Widerspruch sein.
Beispiel: Wenn ich aus Gründen der Zweckmäßigkeit eine Hose trage, muss diese nicht automatisch langweilig unifarben sein. Sie könnte ein Blümchenmuster haben und würde dennoch ihren Zweck erfüllen, je nach Anlass. Zu dumm nur, dass ernsthafte Männer natürlich keine gemusterten Hosen tragen, weil das was für Frauen ist. Und mit denen will man nicht in einen Topf geworfen werden.
Ich bin auch gern mit vielen Frauen in einem Raum, das ist immer sehr interessant, denn es gibt schließlich auch andere Gesprächsthemen als Fußball, Autos und Arbeit.. Also das mit dem
einen Topf sehe ich nun räumlich ganz gerne, oder war es anders gemeint?
Ich werde gerne zu den Frauen in einen Topf geworfen, die mögen mich ja dann, wenn ich als einziger Mann bei ihnen bin

- sollen doch die langweiligen Männer in der Pfanne schmoren. Die
Haute Cuisine der Mode ist eben nicht nur
mariniertes Holzfällersteak (Jeanshosen mit T-Shirt).
Was? Seit 200 Jahren tragen Männer keine schönen Sachen mehr? Ein Glück, dass ich schon soooo alt bin und das gar nicht mitgekriegt habe (oder hatte ich es vergessen...?). Seit meiner Kindheit kann ich schöne Sachen tragen. Der "Trostlos-und-farblos-Trend" ging wohl völlig an mir vorbei! Also nun mal ersthaft: wer meint, er kleidet sich ersthaft und verhält sich wie ein Clown, braucht sich nicht wundern. Wir, die auch gerne mal was farbiges tragen oder auch Rock und Kilt, werden
komischerweise erstgenommen. Ein bisschen Spaß muss sein, doch einen "Affen" erkennt man unabhängig von der Kleidung, also auch noch, wenn er einen
ersthaft dunklen Anzug trägt! Mir zumindest ist es nich nicht passiert, dass mich jemand
auf Grund der Kleidung mal nicht erst nahm. Ich bin gerne fröhlich und so gibt es auch mal den einen oder anderen Spaß - immer mit Feingefühl und Lacher für alle, nicht auf Kosten Einzelner!
Hosen müssen nicht langweilig sein, es gibt auch tolle Hosen in der einfachen Herrenabteilung. Da kaufe ich eben nicht in der streng konservativen Ecke, sondern beispielsweise bei der Jugendmode (einer der vielen Vorteile, wenn man wie ich nicht so besonders groß ist)!
Was mir dabei so auffällt: warum haben die eigentlich keine Kills oder schöne Röcke? Ich werde bei meinen nächsten Besuchen der Modehäuser/-läden mal extra danach fragen und behaupten, woanders gibt es das bei den Herren, ich wollte nur nicht extra deswegen weit fahren! Mal sehen wie die Reaktionen ausfallen - ich freu mich drauf!
Wenn wir ein Umdenken bewegen wollen, sollten wir es anregen! Diese Freude, die wir beim Tragen eines Kilts oder Rockes empfinden, sollten wir doch mit mehr Menschen teilen als bisher. Unsere bisherige "Geheimhaltung" hat scheinbar Löcher bekommen, es ist auch etwas nach draussen gesickert: wie schön und angenehm das Tragegefühl ist. Wir wollten es doch für uns behalten, doch nun? Bereits Teenager wollen den Kilt oder Rock - es ist wohl nicht mehr aufzuhalten...Welch ein glücklicher Umstand! Ich freue mich.
