persönliche SehgewohnheitenMal ein paar Beispiele von uns aus den letzten Monaten:
Fall Schuhe: (Immer mal wieder)
Sie hat unter anderem zwei paar Schnürstiefel aus der Herrenabteilung, die sie gern in der kalten Jahreszeit trägt. Bereits 2 Paar hochwertiger Sportschuhe/Sneakers, welche ich
für mich gekauft hatte, durfte ich ihr großzüger Weise überlassen, weil sie nicht nur mir, sondern auch ihr gefielen
(und komischerweise passen, wir haben nur ½ bis eine Größe Unterschied) MAche ich doch gern, denn dafür kaufe ich mir dann was Neues!
Sie findet aber im Gegenzug immer noch, dass „Absatzschuhe“ (gab es auch schon in den 70ern und die finde ich mit ihrem 2-5 cm immer noch cool zur Hose) und „Damenschuhe“ ( auch solche, die so aussehen, als könnten es welche sein, so genau weiß man das oft ja nicht) nicht von mir getragen werden sollen.

Hä?
Ging mit dem Rock auch mal so los und hat sich geklärt - Wir arbeiten daran.
Ich musste sie kürzlich erstmal aufklären, was es alles gibt und dass Loafers, Slipper und Co nicht unbedingt einen hohen Rist haben müssen. Selbst Ballerina-ähnliches gibt es auch für Männer. (Es ist in den letzten Wochen also schon besser geworden

)
Es geht immer mehr, weil sie merkt, es spricht mich niemand drauf an und auch sie bleibt verschont, selbst böse Blicke bleiben aus (ein nettes Lächeln kommt schon mal, das ist wie mit dem Rock).
Interessiert doch keine Sau, oder hast Du schon mal jemanden gefragt, warum der diese oder jene Schuhe trägt? Da kam dann nur: „Nö, warum? Kann doch jeder anziehen was er will!“ -
Na also, ich eben auch.
Es entwickelt sich also weiter, auch wenn sie manche Modell selbst nicht tragen würde „Wie kannst Du denn nur auf den hohen Dingern laufen, mir täten da nach hundert Metern die Füße weh!“ Hä? HOCH?
Es sind nur 4-5cm, Blockabsatz, und wenn der Schuh gut gearbeitet ist und passt (darf man halt nicht stur nach der Größenangabe der Hersteller kaufen, sondern muss probieren)
, dann ist das sogar ganz angenehm.
Habe solche Stiefel (mehr als ein Paar) und auch einige andere Schuhe, die passen. Sind super bequem und das Variieren der Höhen von 0 bis auch mal über 4 oder 5cm schafft beim Tragen hervorragend Abwechslung für die Muskulatur. Beine/Po/Rücken-Training beim Einkaufsbummel. Und oft bemerkte sie es erst, wenn wir wieder zu Hause waren
Fall Hemd: Sie trug eines Tages ein weißes Hemd mit Aufdruck/Stickerei, welches ich viel zu groß für sie fand. Ich fand heraus: mein Schwager hatte es ihr für mich mitgegeben.
Ihr gefiel es, sie hätte es behalten wollen, obwohl sie darin aussah, als hätte sich ein kleines Kätzchen in der Sofakissenhülle ein Versteck gesucht. Nun doch mein Hemd.
Aber: wenn ich ein Unterhemd nehme, welches lang genug für mich ist und vielleicht ein bisschen Rand mit Ornamenten/Motiven dran ist (z.B. habe ich welche mit Schmeterlingen drauf): „Das ist aber ein Damenunterhemd!“
Passt es Dir? “Nö, viel zu groß und zu lang, sowas ziehe ich nicht an.“ Soviel zum Thema mein Hemd - Dein Hemd.
(Diverse Longshirts/Longtops eignen sich prima als Herren-Unterhemden und sind oft viel günstiger! Die gibt es sogar in verschiedenen Farben und meine - Nein, haben keine Körbchen, keine Spaghetti-Träger - sind ganz normal gerade geschnitten wie ein Herren Unterhemd, nur etwas länger. Die meisten sind einfarbig und die Länge ist super, da der Rücken unten keine Zugluft bekommt. Das ist bei mir sehr wichtig.)Fall Hose:
Vor ein paar Wochen hat sich dasProblem mit der "Damen"-Hose auch gleich geklärt, denn u.a. eine Feincordhose an mir fiel ihr eines Tages auf, weil der RV (Reißverschluss) nach der anderen Seite öffnet: "Das ist doch eine Damenhose, der Reißverschluss ist bei Damenhosen nämlich anders"!
Ja, mein Schatz und Dir fällt es auf, nachdem ich diese Hose bereits vielfach getragen habe. Schau mal Deine Hosen an, da hast Du auch welche, bei denen der RV in die "Herrenrichtung" geht. Zum Schrank gegangen, erste Hose raus: Bingo!
Sind Deine Hosen nun Herrenhosen deswegen Ich stand mit dem Rücken zu ihr, kramte eine weitere Hose heraus und Kleinlaut kam dann:"Ja, die Hose passt Dir auch sehr gut, vor allem der A... sieht gut aus! Kannste anziehen, das mit dem Reißverschluss sieht ja eigentlich auch keiner!" DAS ist auch eine Logik.
Mit den Röcken habe so ein Gedüns nicht (es sein denn, sie sind wirklich „Mini“-Rock. Damit gehe ich bewusst
nicht in die City). Dann ist manchmal nur die Frage, ob ich dahin, wo wir vorhaben hinzugehen, auch wirklich so gehen möchte. Wenn ich das bejahe, ist nun alles gut. Vielleicht hat sie an den kühleren Tagen nur Angst, dass ich mich verkühlen könnte? Doch selbst mit Strümpfen/Stumpfhosen ist Rock besser und bequemer, als so manche Hose.
Ich stelle ihr auch manchmal genau diese Frage: "Willst Du so gehen?" wenn ich denke:
Es ist ein bisschen kühl draussen, soll sie wirklich ohne Jacke aus dem Haus gehen? Oft packe ich dann eine Jacke für sie ein, obwohl sie sich bewusst dagegen entschied. Meist wird es später draussen dankend angenommen, wenn der Wind weht. „Bist eben ein Schatz!“
Danke, ich weiß!
Mal sehen, wann sie mal eine Strumpfhose für mich einpackt, wenn ich ohne "Beinverpackung" mit Rock rausgehe.

Also mal Klartext: wie nahezu alle Menschen hat Sie manchmal ein gedankliches Problem mit Dingen, die anders als die Sehgewohnheiten erscheinen.
Einiges ist bereits geklärt, da Sie mitbekommen hat: Wenn ich es trage und mich damit ganz normal verhalte, ist es nichts, was die Gemüter anderer erregt. Somit ist im Laufe der Zeit auch für meine Frau schon vieles nahezu normal geworden.
Rock an mir vor einem Jahr:

Heute:
Früher wollte sie auch kein auffälliges Auto fahren, doch nun geneißt sie, dass sie von anderen eher beachtet wird.
Es kann sich vieles verändern! Auch die Sehgewohnheiten! Und nebenbei: die paar "Sticheleien" ab und zu von der Partnerin halten wir doch locker aus, ist doch meist nicht böse gemeint - sie sorgt sich nur um uns
