Ich habe gerade länger darüber nachgedacht - ich kann es nicht wirklich ehrlich sagen.
Ich habe gelegentlich Onlineshoppingatacken und bestelle aus mehreren Shops, was mir gerade gefällt, aus beliebigen Abteilungen und das, sowohl in meiner Größe, als in der der Kinder und wenn ich etwas für meine Frau finde auch das.
Dann werden erstmal von jedem Laden ein paar Hunderter der Kreditkarte belastet.
Anschließend geht wegen Passform oder Nichtgefallen auch wieder einiges zurück und das Kartenkonto atmet auf.
Das passiert 2-4 Mal im Jahr, meistens, wenn ich
ein bestimmtes Teil wirklich brauche.

Offline kaufe ich sehr wenig.
Wie viel dann am Ende des Jahres auf meiner persönlichen Liste steht - keine Ahnung...
Röcke / Kleider schlagen nicht mehr relevant zu Buche.
Es gab Zeiten, da habe ich fast jeden Unsinn, der ein Rock war gekauft, weil es ein Rock war. Mittlerweile habe ich alles was ich so trage und kenne mich gut genug, dass ich mir mehrfach überlege ob ich eine andere Art, die mir zwar gefällt, auch tragen werde.
Einzelne Experimente schließe ich natürlich nicht aus.
Jedenfalls kaufe ich mehr Hosen, als Röcke, denn Röcke halten länger und werden auch weniger von mir getragen.
Cephalus