P.S. für die Nichtschwaben:
Laufen gleich hochdeutsch gehen (spazierengehen)
Rennen gleich hochdeutsch laufen (joggen)
Heben gleich hochdeutsch (bzw. besser: standarddeutsch) halten.
Da finde ich die Missverständnisse immer lustig, lieber Jürgen!
Aber die Westfalen haben auch lustige Formulierungen:
Das Fenster los machen heißt das Fenster öffnen und los lassen offen lassen.
LG, Michael
Jetzt han i no a tolle Seite gfonda, do isch des älles gut erklärt.
http://www.schwaebisch-schwaetza.de/schwaebische_unlogik.htmAber i sag jetzt guts Nächtle

Jürgen