Nö.
Bei den wenigsten Sachen, die ich erkenne, war ich bereits einmal.
Durch Asterix kam ich auf die Idee, die Bildersuche zu verwenden. Das hilft oft. Manchmal sind es - und waren es zuvor - dann Hinweise, die anschließend vom Rätselsteller oder 'Co-Fragern' kommen. So wie bei Ludwigs Rätsel. Eigentlich hatte ich beim Steinhuder Meer, das es nicht sein konnte, bereits kapituliert.
Bei Hajo war es jetzt die Bildersuche. Sie führte mich zu einer Hochzeit, dann dem Standesamt, das nächsten Mai saniert wird, usw.
Das Gemeine hier war beim Bild von der Hochzeit, dass da stand: Foto: Templin. Das passte aber nicht.

Beim Wegklicken sah ich dann noch irgendeinen Text-Hinweis, der mich auf das Museum Domherrnhaus mit dem Standesamt-Zimmer geführt hat.

Der Fotograf hieß nur zufälligerweise Templin.

Ich wundere mich teilweise auch, wie meine Rätsel gelöst werden. Mittlerweile versuche ich sie, auf die Bildersuche genauestens zu testen. Trotzdem werden sie schnell gelöst. Würde mich auch interessieren, wie das geht, aber auf meine Nachfrage bekam ich selten eine Antwort.
Am schönsten finde ich eben Rätsel, wenn man selbst miträtseln kann. Ein ausgefülltes Kreuzworträtsel finde ich eher doof.