Ja, wunderbar!!!

Und der Foto oder das Handy steht auch auf einem der "schicken Granit-Sofas" mit der typischen "Wollsackverwitterung" - (auch dann, wenn ich nicht drauf sitze

)!
Und das ganze ist die Rütli-Wiese oder kurz "uf´m
Rütli". Das ist das unerschütterliche Herz der Schweizer Schöpfungsgeschichte.
Friedrich Schiller hat dies unsterblich verewigt in seinem "Wilhelm Tell".
Und das Musée, das ich in meinen
nachfolgenden Spoiler-Hilfen erwähnt habe, liegt einen Granit-Steinwurf entfernt und ist das kleinste Museum der Schweiz: Das
Musée Grütli.
Und ja, Micha war schon mal sehr nahe dran an der Lösung, zwar noch nicht direkt an der Wiese, fiel sich aber selbst wieder ins Wort, weil er die Bezeichnung 'Musée' nicht so recht zusammenbringen konnte.
Es gibt zwei Berge am Vierwaldstätter See namens Großer und Kleiner Mythen. Und an diesem See spielt auch die Geschichte vom Wilhelm Tell, die der Schiller ja zum Theaterstück gemacht hat. Ist das Bild dort fotofiert?
Ic weiß trotdem ict, wo Wolfgag da war. Ageblic a der Doa, aber da doc im Fraösoscspracige. Keie Ag, wo der Sciller da rm macte.
(mit leichten Tataturpolemen)
Die Wiese ist sehr abgelegen. Mein Auto hatte ich ca. 300 Meter höher parkiert - das ist ja immer so eine Sache in der Schweiz, wo und wann man das ungestraft darf. Und an diesem äusserst klaren Tag bin ich bei 4 Grad Lufttemperatur auf dem Rückweg erst so absolut ins Schwitzen gekommen - da ich unter Zeitdruck stand.