Und zusätzlich hätte man eine gute Begründung: "Ich trage die Röcke/Kleider/High Heels aus Therapiegründen." Auf die Nachfrage, warum man das schon so lange praktiziert, kommt die Antwort: "Das ist eine Langzeittherapie über viele Jahre." 
(Heute habe ich mir einen grünen Minirock verschrieben.)
LG
Hajo
Neinnein, die Therapie ist für andere da: "Damit sie sich endlich daran gewöhnen!"
(Sorry, das musste eben mal sein
)Rotterdam ist eine ganze Ecke weg von uns, doch es ist sicherlich toll in einer "aktiven Ausstellung". Denn wenn das geschrieben steht:
man soll als Mann mal ausprobieren, wie es sich in Highheels geht. schreit das förmlich danach, mal in Rock
und höheren Schuhen der Ausstellung einen Besuch abzustatten.
Es kämen Männer schon in hohen Schuhen zum Eingang hinein

, die sogar damit gut gehen können

- die würden doch tatsächlich von vielen Besuchern für eine aktiven Teil der Ausstellung gehalten werden!

Also ich wäre dabei, denn ich kann in den Dingern auch ganz gut gehen.
Das kann sogar jeder, der etwas Körperbewusstein hat und einen guten Gleichgewichtssinn - easy going! (Gut passende Schuhe und ordentliche Qualität der selbigen vorausgesetzt, ein bisschen Übung, fertig.)
Das ist nix für Billigtreter, die sich so verwinden, dass sich der Absatz bein Auftreten quer stellt oder nach hinten/vorne verbiegt (naja, ich wiege ja auch ein bisschen mehr als nur 40Kilo

, den Pappkram habe ich nicht mehr im Schuhbestand).
Und das ist auch nix für Leute, die sofort umfallen, wenn sie mal kurz auf einem Bein stehen sollen. Die letzteren fallen auch in Fachtretern die Rollteppe hoch (immer wieder gern gesehen im Einkaufscenter meiner Wahl: Ich habe die höheren Schuhe an und manche
Flachträgerleute stolpern). Vielleicht sind es Akrobaten, die in den flachen Schuhen Kunstücke vollführen, um mich zum Lachen zu bringen...

Schade, dass die Bilderserie zum Artikel nicht viel sehen lässt über die Ausstellung. Könnte tatsächlich interessant sein.
So, nach heute ganztägig 2,5cm ziehe ich nun wieder die flachen Schuhe an - nicht dass ich noch verlerne, darin zu gehen

Funktioniert inzwischen auch ohne Absatzschuhe, das auf andere Menschen zugehen. Wahrscheinlich, weil Röcke und Kleider eine ähnliche Funktion haben. Ich kann mich darin nicht mehr "unsichtbar" machen
Das geht mir aber auch so: Wenn man erstmal mehrmals so auffällig gekleidet in der Öffentlichkeit unterwegs war, wächst die Selbstsicherheit.
Das ist ein schöner Effekt und mag bei vielen funktionieren. Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen und deswegen sollte man(n) sich das Terrain für die ersten Gehversuche wohlbedacht auswählen.
LG
Peter
Ja, man sollte schon sicher gehen können, nicht herumstolpern als stünde man das erste mal auf Schlittschuhen oder sich verstecken hinterm nächsten Baum wie Rotkäppchen vorm bösen Wolf

Sicherer Auftritt setzt voraus, dass man
1. sich in der Kleidung, die man trägt, wirklich wohlfühlt
2. und sie als angemessen betrachtet
Einen zu knappen Minirock und Highheels beim Pilzesammeln im vogtländischen Wald trägt man genau so wenig, wie Jogginghose im Theater! Da wimmelt es nur so von gefährlichen Schluchten, Stolperfallen, plötzlich auftauchenden Hindernissen und dubiosen Lebenwesen und man bezahlt noch Eintritt dafür - der vogtländische Wald ist wenigstens kostenlos zu betreten, doch ebenso schön wie ein kunstvolles, spannendes Theaterstück, doch auch gefährlich. Ich habe mir letztes Jahr schon eine Strumpfhose an einen Fichtenast ruiniert. Kürzlich verzichtete ich auf dekoratives Strumpfwerk und promt erntete ich nicht nur Früchte, sondern auch einen Kratzer am Bein - naja, Bein heilt wieder

Ich gehe eben ungern auf den breiten Wegen, da gibt es zu wenig zu entdecken.
Location für das erste Mal im Rock? Eigentlich egal, Hauptsache erhobenen Hauptes und lächelnd durch die Menge gehen und sich von Blicken und Reaktionen nicht beirren lassen (sofern es überhaupt welche gibt), bei mir bleiben die meist aus, wo viele Menschen sind. Hat doch jeder mit sich selber zu tun.
Du bist derjenige, den es gefallen soll, nicht anderen. Selbstbewusstsein kommt von mal zu mal mehr, irgendwann bemerkt man den Rock an sich selbst gar nicht mehr und es ist so normal, wie wenn man eine kurze Hose tragen würde.
Fährt jemand zu der Ausstellung nach Rotterdam? Ein Bericht über die Erlebnisse dort wäre schön!