Aus dem Artikel:
Privat veränderte sich für Elliott Sailors nicht viel. Ihre Familie unterstützt sie heute genauso wie in den Zeiten ihrer ersten Modelkarriere.
Da hat sie mehr Glück als einige User hier im Forum.
Daran ist nichts ungewöhnliches. Ich kenne einige Mädels, die glatt als Bursche durchgehen könnten, aber bei Jungen wie Mädels gleichermaßen beliebt sind - so sie sich nicht gerade nur für Mode und Schminke interessieren - aber auch immer wieder mal einen Freund haben, der das toll findet, wenn er nicht auf das tussiehafte steht.
Eine kenne ich, die hat seit längere Zeit einen Freund, von der es keiner gedacht hätte, dass die überhaupt einen abkriegt.

Selbst die Eltern haben sich nie Gedanken darüber gemacht, wenn sie sich wie ein Junge angezogen hat. pfff...ist halt so...hab ich noch gar nicht so genau hingeguckt...wenns ihr gefällt. war die Antwort des Vaters. Ein Junge wäre dagegen längst pathalogisiert worden und man hätte ihn ein schlechtes Gewissen eingeredet, dass er so nie eine Freundin finden und ausgelacht wird. Dagegen sehe ich die "femininen" Jungs entweder nur in Begleitung mit der besten Freundin als Accessiore oder in Gay Communities rumschwirren. Aber fast nie als gleichwertiges Mitglied unter männlichen Freunden oder in der Gruppe und schon gar nicht mit einer festen Freundin an deren Seite.
Jaja...so ist das... was jemanden auf der einen Seite die soziale Aufwertung ist, ist für den anderen auf der anderen Seite der soziale Abstieg.
Ob meine Frau und ich wohl für ein lesbisches Paar gehalten werden?

naja....zumindest kann ich mir vorstellen, dass einige, besonders kleingeistige Männer denken könnten, dass deine Frau doch lieber eine Frau hätte oder so in der Art, oder dass sie sie bemitleiden, dass sie keinen richtigen Mann hat, wie sich's gehört. Aber......das ist nur meine Vermutung... Die muss ja nicht stimmen.