Autor Thema: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen  (Gelesen 28368 mal)

Offline Jo 7353

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.029
  • Geschlecht: Männlich
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #60 am: 13.04.2016 22:52 »
Die Wortwahl "Frauenkleider", "Fetischist", "Transgender" macht mich kaum weniger wütend als das "Brutal zusammenschlagen".

Was ist an den Begrifflichkeiten so schlimm?
Sie offenbaren eine Denkweise, aus der viele sinnlose Zwänge entstehen.
Sie führen schnell zu üblen Bewertungen.
Das sind Begriffe, die man oft zu hören bekommt, wenn jemand einem Mann den Rock ausreden will. Sie sind charakterisieren sogar normalerweise die zentralen Argumente gegen den Männerrock.

Gruß,
Jo
Der Rock ist kein Geschlechtsmerkmal.

androgyn

  • Gast
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #61 am: 13.04.2016 23:23 »
Wenn ich jemanden als Raser bezeichne, will oder kann ich dann jemanden das Autofahren ausreden, weil ich das mit üblen Bewertungen belege? Den Begriff Autofahrer kann ich auch für alle Verkehrssünden verantwortlich machen, wenn ich das möchte. Nur wird das dem Autofahrer nicht groß interessieren, weil er die Begrifflichkeit Autofahrer für sich als etwas positives belegt hat und nichts abwertendes oder verbotenes darin sieht. Warum sollten wir die Begrifflichkeit Transvestit nicht für uns auch als etwas positives belegen, wenn uns andere als das bezeichnen? Der Autofahrer ist an anderen Tagen auch Fußgänger oder Radfahrer. Genauso wie Männer an anderen Tagen Röcke, Kleider oder Hosen anziehen können.

Offline Dr.Heizer

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.772
  • Geschlecht: Männlich
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #62 am: 14.04.2016 08:16 »
Frauen stoßen in 100%er Männerkleidung genauso oft auf Unverständnis bei Männern, wie ein Mann in Frauenkleidern.

Ich grübele und grübele und frage mich, wie ich erkenne, dass eine Frau 100% Männerkleidung trägt.

Sie läd den rocktragenden Mann auf ein Bier ein.  ;D
Doch da ich kein Bier trinke, lehnte ich bereits dankend ab. ;)

Man kann es nicht zweifelsfei erkennen, es sei denn, sie würde sich freiwillig komplett entkleiden und man sich anschließend statt mit ihr mit den Etiketten Ihrer Wäsche beschäftigen ::) Könnte ein Fehler sein...

Es spielt auch keine Rolle, was sie trägt, Hauptsache sie fühlt sich darin wohl! Welches Etikett bspw. ihre Hosen haben oder das Shirt, ist doch auch egal.

Mir ist jedenfalls eine lächelnde, sympathische Frau in Hosen lieber als eine "permanent mit der Gesamtsituation unzufriedene" und somit unsympathische, selbst wenn sie dann einen schönen Rock oder ein super sitzendes Kleid tragen würde. Kleidung ist nur Deko und verändert nicht den Inhalt.

 Das macht die Industrie ganz gerne: was ganz toll verpacken und wenn man es aufmacht, ist was drin, was in schlichten Verpackungen auch zu finden ist ;)
Doch ich gebe zu: finde ich meine Verpackung (Kleidung) selbst toll, strahle ich das auch aus und das kann nun wiederum die Wirkung des Inhates (Mensch) auf andere verstärken.

Am liebsten ist mir, wenn ein Mensch, welcher mir gegenüber tritt, sympathisch ist. Passt dann auch noch die Kleidung super zum Typ, dann ist es nicht das Sahnehäubchen, sondern schon die schöne Kirsche obendrauf! (oder für den, welcher kein Obst mag, dann eben die Schokostreusel) Hübsch anzusehen so, aber es geht auch ohne: Wenn die Torte lecker ist, ist doch egal, womit - oder ob überhaupt - die garniert ist.

Manchmal sind die einfachen Dinge die Besten, denn unter manch allzu üppiger Deko verbirgt sich oft ein.. - naja, keine abwertenden Worte über Kuchen und Torten... oder Menschen  ;)
Viele Grüße aus dem Vogtland, Dr.Heizer

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.274
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #63 am: 14.04.2016 08:47 »
Frauen stoßen in 100%er Männerkleidung genauso oft auf Unverständnis bei Männern, wie ein Mann in Frauenkleidern.

Ich grübele und grübele und frage mich, wie ich erkenne, dass eine Frau 100% Männerkleidung trägt.

Sie läd den rocktragenden Mann auf ein Bier ein.  ;D
Doch da ich kein Bier trinke, lehnte ich bereits dankend ab. ;)

Man kann es nicht zweifelsfei erkennen, es sei denn, sie würde sich freiwillig komplett entkleiden und man sich anschließend statt mit ihr mit den Etiketten Ihrer Wäsche beschäftigen ::) Könnte ein Fehler sein...

Es spielt auch keine Rolle, was sie trägt, Hauptsache sie fühlt sich darin wohl! Welches Etikett bspw. ihre Hosen haben oder das Shirt, ist doch auch egal.

Mir ist jedenfalls eine lächelnde, sympathische Frau in Hosen lieber als eine "permanent mit der Gesamtsituation unzufriedene" und somit unsympathische, selbst wenn sie dann einen schönen Rock oder ein super sitzendes Kleid tragen würde. Kleidung ist nur Deko und verändert nicht den Inhalt.

 Das macht die Industrie ganz gerne: was ganz toll verpacken und wenn man es aufmacht, ist was drin, was in schlichten Verpackungen auch zu finden ist ;)
Doch ich gebe zu: finde ich meine Verpackung (Kleidung) selbst toll, strahle ich das auch aus und das kann nun wiederum die Wirkung des Inhates (Mensch) auf andere verstärken.

Am liebsten ist mir, wenn ein Mensch, welcher mir gegenüber tritt, sympathisch ist. Passt dann auch noch die Kleidung super zum Typ, dann ist es nicht das Sahnehäubchen, sondern schon die schöne Kirsche obendrauf! (oder für den, welcher kein Obst mag, dann eben die Schokostreusel) Hübsch anzusehen so, aber es geht auch ohne: Wenn die Torte lecker ist, ist doch egal, womit - oder ob überhaupt - die garniert ist.

Manchmal sind die einfachen Dinge die Besten, denn unter manch allzu üppiger Deko verbirgt sich oft ein.. - naja, keine abwertenden Worte über Kuchen und Torten... oder Menschen  ;)


Gut gesprochen, Marcel, bzw. geschrieben!  :D

LG, Michael
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


androgyn

  • Gast
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #64 am: 14.04.2016 10:14 »
Welches Etikett bspw. ihre Hosen haben oder das Shirt, ist doch auch egal.
Was für Etiketten? Meine Sachen haben keine Etiketten. Oder lässt du das Preisschild dran?  ???

Kleidung ist nur Deko und verändert nicht den Inhalt.
Doch. Es ist ein Irrtum zu glauben, Kleidung verändert den Menschen nicht.

Doch ich gebe zu: finde ich meine Verpackung (Kleidung) selbst toll, strahle ich das auch aus und das kann nun wiederum die Wirkung des Inhates (Mensch) auf andere verstärken.
Ich denke Kleidung verändert keinen Menschen  ???  ;)

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.274
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #65 am: 14.04.2016 10:48 »
Welches Etikett bspw. ihre Hosen haben oder das Shirt, ist doch auch egal.
Was für Etiketten? Meine Sachen haben keine Etiketten. Oder lässt du das Preisschild dran?  ???

Kleidung ist nur Deko und verändert nicht den Inhalt.
Doch. Es ist ein Irrtum zu glauben, Kleidung verändert den Menschen nicht.

Doch ich gebe zu: finde ich meine Verpackung (Kleidung) selbst toll, strahle ich das auch aus und das kann nun wiederum die Wirkung des Inhates (Mensch) auf andere verstärken.
Ich denke Kleidung verändert keinen Menschen  ???  ;)

Nico, es gibt so kleine Zettelchen, die ob eingenäht sind. Die meint Marcel.

Und ja, das ist komplex: Marcel meint, er sehe davon ab, was ein anderer Mensch trägt, sondern er versuche, seinen Charakter zu erkennen. Aber er selber fühlt sich in unterschiedlicher Kleidung schon unterschiedlich.

LG, Michael
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

androgyn

  • Gast
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #66 am: 14.04.2016 12:02 »
es gibt so kleine Zettelchen, die ob eingenäht sind.
Da sthe doch nur die Größe drauf. Und die lass ich eh nicht dran.

Aber er selber fühlt sich in unterschiedlicher Kleidung schon unterschiedlich.
Dann verändert es doch einen Menschen.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.274
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #67 am: 14.04.2016 12:52 »
es gibt so kleine Zettelchen, die ob eingenäht sind.
Da sthe doch nur die Größe drauf. Und die lass ich eh nicht dran.

Aber er selber fühlt sich in unterschiedlicher Kleidung schon unterschiedlich.
Dann verändert es doch einen Menschen.

Manchmal steht da auch drauf, wie man es waschen, bügeln, reinigen usw. soll.

Ja, Kleidung kann einen Menschen verändern, aber sie sagt nicht von vornherein, wer Du wirklich bist.

LG, Michael   
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

androgyn

  • Gast
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #68 am: 14.04.2016 14:04 »
Manchmal steht da auch drauf, wie man es waschen, bügeln, reinigen usw. soll.
Daran erkennt Dr.Heizer aber immer noch nicht, ob das für Frauen oder Männer ist. Also was hat er ständig mit seinen Etiketten?


Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.274
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #69 am: 14.04.2016 15:36 »
Manchmal steht da auch drauf, wie man es waschen, bügeln, reinigen usw. soll.
Daran erkennt Dr.Heizer aber immer noch nicht, ob das für Frauen oder Männer ist. Also was hat er ständig mit seinen Etiketten?



An der von Dir schon erwähnten Größenangabe kann man es manchmal erkennen.

Aber reite doch nicht auf so einem Detail herum. Er wollte doch nur sagen, es sei ihm egal, ob sein Gegenüber seine Kleidung aus der Herren- oder Damenabteilung habe, und dass der Charakter eines Menschen nicht von seiner Kleidung abhänge.

LG, Michael
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

androgyn

  • Gast
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #70 am: 14.04.2016 15:58 »
Was sagt denn die Größe aus? Ich hab ne S. Bei manchen Sachen auch eine XS.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.274
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #71 am: 14.04.2016 16:11 »
Was sagt denn die Größe aus? Ich hab ne S. Bei manchen Sachen auch eine XS.

Ich habe z.B. Größe 46.

Jetzt ist aber gut!

LG, Michael
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Jo 7353

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.029
  • Geschlecht: Männlich
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #72 am: 14.04.2016 22:31 »
Frauen stoßen in 100%er Männerkleidung genauso oft auf Unverständnis bei Männern, wie ein Mann in Frauenkleidern.

Ich grübele und grübele und frage mich, wie ich erkenne, dass eine Frau 100% Männerkleidung trägt.

Sie läd den rocktragenden Mann auf ein Bier ein.  ;D
Doch da ich kein Bier trinke, lehnte ich bereits dankend ab. ;)

Man kann es nicht zweifelsfei erkennen, es sei denn, sie würde sich freiwillig komplett entkleiden und man sich anschließend statt mit ihr mit den Etiketten Ihrer Wäsche beschäftigen ::) Könnte ein Fehler sein...
Diese Blödelei ist wenigstens amüsant zu lesen, im Gegensatz zu dem was hinterherkommt, und hebt sich wohtuend davon ab.

Gruß,
Jo
Der Rock ist kein Geschlechtsmerkmal.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.274
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #73 am: 15.04.2016 00:58 »
Frauen stoßen in 100%er Männerkleidung genauso oft auf Unverständnis bei Männern, wie ein Mann in Frauenkleidern.

Ich grübele und grübele und frage mich, wie ich erkenne, dass eine Frau 100% Männerkleidung trägt.

Sie läd den rocktragenden Mann auf ein Bier ein.  ;D
Doch da ich kein Bier trinke, lehnte ich bereits dankend ab. ;)

Man kann es nicht zweifelsfei erkennen, es sei denn, sie würde sich freiwillig komplett entkleiden und man sich anschließend statt mit ihr mit den Etiketten Ihrer Wäsche beschäftigen ::) Könnte ein Fehler sein...
Diese Blödelei ist wenigstens amüsant zu lesen, im Gegensatz zu dem was hinterherkommt, und hebt sich wohtuend davon ab.

Gruß,
Jo

Vor allem von vielem, was Du so schreibst, Jo.

LG, Michael
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Jo 7353

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.029
  • Geschlecht: Männlich
Re: Mann in Frauenkleidern brutal zusammengeschlagen
« Antwort #74 am: 15.04.2016 20:54 »
Ich weiß, Widerspruch zu bekommen macht kein Spaß.

Gruß,
Jo
Der Rock ist kein Geschlechtsmerkmal.


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up