Heute morgen habe ich im Radio einen interessanten Werbespot gehört,
von der Firma Adler (Kleidung).
Da ich ihn nicht im Web gefunden habe, erzähle ich ihn mal in etwa nach:
Zwei Frauen unterhalten sich, über das schöne Kleid von Adler.
Dann:
"Wie war eigentlich dein Date gestern? Wie war er"
"Ganz gut, der Punkt war nur..."
"Was..?"
"Er hatte das gleiche Kleid an!"
"und?"
"Es stand ihm!"
Natürlich soll Webung witzig sein und Aufmerksamkeit erzielen.
Grundsatz ist aber es sollen keine negativen Emotionen im Zusammenhang
mit der Marke erzeugt werden.
Für mich bedeutet das, dass die Werbenden nicht davon ausgehen, dass
die Idee vom Kleid am Mann negative Emotionen fördert, dass es
vielleicht lustig und ungewohnt ist, und Frauen durchaus ach interesse
an einem Mann im kleid haben können, wei auch umgekehrt.
Meine Interpretation...

Cephalus