Zwang und Freiwilligkeit sind für mich bei diesen beiden Themen sehr unterschiedlich besetzt.
Wenn sich ein Mann sich nicht ohne Hose (d.h. im Rock) vorstellen kann, wo liegt da der Zwang? 
Halli Tine,
ist es freiwillig? Deine Frage ist gar nicht so trivial und selbsterklärend, wie du und viele andere sie auzufassen meinen. Das kann man meines Erachtens nur wissen, indem man sich selber mal außerhalb der Diskurse bewegt oder bewegt hat. Die muslimischen Frauen leben bei uns z.B. außerhalb unseres Diskurs, der da heißt, ich will mein Gegenüber ins Gesicht sehen können. Bei einem Mann ist es bezüglich Hose und Rock hierzulande außerhalb des Geschlechterdiskurs. Bei uns muss zwar niemand um sein Leben fürchten, wenn er einen Rock trägt, aber mit sozialen Sanktionen muss man im schlimmsten Fall schon rechnen. Es geht dabei weniger darum, ob sich ein Mann nicht im Rock vorstellen möchte, sondern, dass er es nicht machen würde, auch wenn er es wöllte.
Die Musliminnen, die hier in Deutschland "freiwillig" und in Auflehung gegen einen religionsunabhängigen Staat (den wir aus meiner Sicht auch nur sehr bedingt haben - leider!), sind für mich diejenigen, die den Zwang Ihrer Glaubensschwestern in andern Ländern zur Ideologie erheben und hier ausdrücken.
Das sehe ich nicht so. Gut, es mag der Durchschnitt sein. Ich habe aber die Vermutung, dass das Kopftuch bei den jungen Frauen immer mehr als Modeacessoire getragen wird. Auch wenn die Häufigkeit nicht zunimmt. Eine andere Vermutung ist, dass man seine Religion vors Loch schiebt, um sein Tun anderen plausibel zu begründen, weil sich solche aufgeladenen Symbole in den Augen unsere Mitmenschen schlecht unter Mode verkaufen lassen. Das ist ähnlich mit dem Männerrock. Ein Rock ist weiblich besetzt und darum nehmen wenige Männer den Rock an und unter Modetrend lässt er sich im Alltag außer höchstens in der Freizeit, erst recht nicht verkaufen. Will, sagen, ich fahre damit besser, wenn die Leute von mir denken, ich wäre lieber ein Mädel, dann sprechen sie mir auch keine Röcke ab. Wenn ich ständig sagen würde, dass das nur Mode ist, kommt die berechtigte Frage, warum musst du das dann immer anziehen, das kannst du doch auch in der Freizeit tun.
Die Leute haben kein Problem damit, wenn sich eine Frau in ihren 4 Wänden oder in der Freiezit ein Kopftuch überzieht. Sie haben ein Problem damit, wenn sie von einer Frau im Kopftuch bedient oder beraten werden.
Eine Verschleierung kann genauso Zwang oder Selbstbestimmmung sein, wie der Zwang oder die Selbstbestimmung der Freizügigkeit bei Frauen in unserer westlichen Kultur. Mach dir darüber mal Gedanken

Mir ist verständlich dass das die wenigsten nachvollziehen können, wenn sich eine Frau bei 30°C ein Kopftuch überzieht. Genauso können viele Männer nicht nachvolziehen, dass man Röcke anzieht, um sich freiwillig lächerlich zu machen oder sich zu erniedrigen.
Ob man das so eins zu eins vergleichen sollte? Ich habe es wohl auch verknüpft, wollte dies jedoch nicht so getan haben, dass ich beides komplett in einen Topf schmeiße.
Vermutlich sehen das hier einige Leute ganz anders. Das ist mir dann auch recht, ich wollte es nur noch mal klarstellen. 
Viele Grüße
Tine
Zumindest sehen es viele Leute so wie du, weil es für sie nicht nachvollziehbar ist.
Wenn du einen Mann sagst, dass er aus gesellschaftlichen Zwang Hosen trägt, wirst du zu 98% hören, dass er anzieht, was ihm gefällt. Warum sollte ausgerechnet eine Frau mit Kopftuch dazu gezwungen werden? Wenn, dann mach sie es freiwillig, sei es wegen ihrem Glauben etc. so wie ein Christ erst nach der Ehe Sex hat. Für einen Nicht-Christen wird das lustigerweise auch unter einen Zwang verstanden als einer Selbstbestimmung bis nach der Ehe zu warten. Oder Asexualität, ist auch so ein Ding, was für viele nicht in den Kopf passt. Nur wenn es um Hosen geht, dann ist die Rede von Freiwilligkeit und dass er anzieht, was ihm gefällt. Nur, ist das wirklich so? Ich habe andere Erfahrungen gemacht. Und warum sind alle fast gleich angezogen, so dass sich die Garderobe besonders bei Männern nur auf Hosen und Standardoberteile beschränkt? Ist es nicht auch ein zwang, dass anzuziehen, was andere für richtig halten?
LG