Hallo Jürgen,
Und gebraucht wirds davon wohl so gut wie nichts geben, da es wohl nur in Kleinserie gebaut wird und wer so ein Gefährt wohl hat, gibt es nicht mehr her.
Doch, die gibt es schon ab und zu gebraucht, allerdings bekommen sie mittlerweile ja Konkurrenz durch neue Elektrofahrzeuge. Vor 16 Jahren, als ich es kaufte, war es noch eins von vielleicht vielleicht drei brauchbaren Elektrofahrzeugen auf dem Markt, heute ist das Angebot schon deutlich größer. Wobei das Prinzip mit dem zusätzlichen Pedalantrieb und der Liegeposition nach wie vor ein Alleinstellungsmerkmal ist.
Wenn ich mit meiner Lebenspartnerin zusammenziehe, muß ich auch mal sehen, wie ich 2x 30km täglichen Arbeitsweg einigermaßen schnell, günstig und umweltverträglich zurücklegen kann.
Wenn dir Regen nichts ausmacht, würde ich da über ein Pedelec oder E-Bike nachdenken. Meine Tochter fährt einen Elektroroller (EVT), der wäre da vielleicht auch eine Alternative. Wenn ein Dach drüber sein soll: Twizi. Oder, etwas rustikaler: City-El / Mini-El.
Schön, nun auch mal Bilder von Dir zu sehen, wenn auch nur der untere Teil aber besser wie nix 
Der obere Teil kommt vielleicht noch, mal sehen.

Ich bin eher sparsam, was Bilder im Internet angeht.
Heute war ich übrigens wieder 7 km zu Fuß unterwegs, nach Feierabend. Mit meinem kürzeren Wickelrock. Der taugt eigentlich auch ganz gut als Sportrock 
Ich habe auch noch einen schönen kurzen Vishes Wickelrock. Den habe ich aber leider noch gar nicht eingeweiht, weil er ein bisserl knapp ist. Da muss ich erst noch ein paar Druckknöpfe ergänzen...
