Heute habe ich das Kleid mit der schönen Aufschrift "Create your own style. It will allways be in" mal gechoppt, also durch schnüren etwas hochgebunden.
Nach einigen Metern rutschte es aber immer wieder runter und ich zog es wieder hoch. Solange es hochgechoppt war, fühlte es sich angenehmer an, als wenn die Schnürung tiefer hing.
Und hier empfehle ich Euch gleich mal ein Buch, das unsere Wirtschaftsordnung kritisch auf ihre Menschen- und Naturfreundlichkeit prüft und Alternativen anbietet:
LG,
Michel
Lieber Michael
Bei meir rutscht das Kleid auch immer wieder nach unten. Bei mir liegts wohl an der Rundung des Bauchs. Den Bauch einschnüren will ich auch nicht
Egal, für Fotos rücke ich es zurecht, da soll es gut aussehen und unterwegs störts keinen großen Geist.
Auf jeden Fall mag ich das Kleid, die Farbe, den Spruch, ist mein Lieblingssommerkleid. Hab ja auch nur dieses

Ein Hängekleid wär auch mal was. Aber da denken viele dann wohl an Sack oder Nachthemd...
So ein Kleid wär auch schön luftig, aber diese asiatischen Größenmaße sagen mir absolut nicht zu. Da gibts aber zum Teil wahre Ballonkleider
https://www.amazon.de/dp/B01EMYKE6E/ref=twister_B01B604BLG?_encoding=UTF8&psc=1Dieses Kleid hat Jean-Luc mal vorgestellt, gefällt mir auch, aber keine Ahnung wie man das aus Brasilien bestellen kann. Und keine Info über Größen.
http://www.lojasrboficial.com.br/brecho/vestido-jeans-leve/Egal, ich hab mein schönes Sommerkleid und vielleicht gibts mal wieder was schönes bei Bonprix oder sonst irgendwo.
Für den Herbst hab ich ja auch noch ein Kleid und bis November meine Tunika.
Na dann frohes Kleidtragen. Kommen jetzt noch paar heiße Tage...
Könnten wir mal im Partnerlook gehen

Das Buch finde ich auch interessant, würde ich auch mal lesen. Sollten auch mal die Chefs lesen und zu Gemüte führen.
Oh, je, wieder so spät?
Gute Nacht
Grüßle
Jürgen