Am Wochenende war mal wieder Garten angesagt. Außer mir nur noch meine Frau und unsere Hunde.
Samstag war schon bei unserer Ankunft schönstes Sommerwetter. Die Arbeit war schnell aufgeteilt, also ging es zügig zum Anlegen der Gartenkleidung. Ich lies meiner Frau einen kleinen Vorsprung beim Umziehen und erledigte bereits ein paar Handgriffe in Alltagskleidung.
Als meine Frau sich umgezogen hatte, ging ich in die Laube und zog meinen neuen blauen Rock an, der meiner Gartenhose in Farbe, Stoff und Aussehen sehr ähnelt.
So ging ich anschließend berockt an meine Arbeit (Verkleiden der Laubendecke im Vorraum). Beim Holen meiner Werkzeuge und Baumaterialien aus der Garage lief ich meiner Frau dabei des öfteren über den Weg. Wegen ein paar Detailfragen, z.B. den neuen Ort für die Lampe, habe ich meine Frau auch ein paarmal zur Beratung herbeiholen müssen.
Nach ca. 1h machten wir eine erste kleinere Pause. Meine Frau saß bereits auf der Terasse und ich stieg die drei Stufen zu ihr herunter. Plötzlich fragte sie ganz erstaunt: "Hast Du da einen Rock an?".
Da der Rock meiner Hose tatsächlich zum verwechseln ähnlich sieht und sie die Hose bereits seit längerem kennt, glaubte meine Frau die ganze Zeit, ich hätte die Hose angehabt.

Jedenfalls konnte ich die Frage bejahen, dass es ein Rock ist und ich ergänzte noch, dass ich den bereits die ganze Zeit an hatte. So stand zu meinem Vorteil der Überraschungseffekt im Vordergrund und nicht die Tatsache, dass ich einen Rock trage.
Auf die Frage, warum ich den Rock anhabe, entgegnete ich nur kurz, dass außer uns beiden ja keiner weiter da sei. Nach der Pause ging die Arbeit dann ganz normal im Rock weiter, ohne dass es noch irgendeine Diskussion zum Rock gab.

Nachdem ich alle Arbeiten erledigt hatte, die ich allein machen konnte, kam mir dann auch meine Frau zu Hilfe, um die Deckenplatten zu halten. So arbeiten wir dann noch, bis die Decke fertig war, gemeinsam. Sie in Hose und ich im Rock.
Bis auf mein anderes Beinkleid war also alles wie immer. Nur ab und an bemerkte ich, wie meine Frau etwas skeptisch den Rock anblickte.
Nachdem wir dann am späten Nachmittag mit der Arbeit fertig waren, gingen wir mit unseren Hunden nochmal im Wald Gassi. Zu meiner Überraschung gab es keine Einwände bezüglich meiner Kleidung.
Nachdem wir das Tor geschlossen hatten, hielt meine Frau noch den Schlüssel in der Hand, da ihre Hose keine Taschen hatte. Auf meine Frage, ob ich den Schlüssel einstecken solle, blickte sie mich erstaunt an, da ich ja den Rock trug. Wie es sich für einen richtigen Gartenrock gehört, sind da allerdings Taschen drin und ich konnte erneut punkten und den Schlüssel wegstecken.

Sonntag früh war es leider noch etwas frisch und auch ziemlich windig, so dass ich eine lange Hose anzog. Erst gegen Mittag war es etwas wärmer und ich zog für eine erneute etwas größere Runde mit den Hunden im Wald meinen Rock an. Da nun am Sonntagnachmittag mit etwas mehr Spaziergängern im Wald zu rechnen war, hatte meine Frau diesmal Einwände gegen den Rock.
Ihr zuliebe verzichtete ich dann auch auf den Rock und zog mir dann doch die kurze Hose an. Da gelegentlich immer wieder mal ein stärkerer Wind wehte, wäre der recht leichte Rock ohnehin nicht besonders gut geeignet gewesen.
Ein Anfang zur Änderung von Sehgewohnheiten ist nun erstmal gemacht. Ich bleibe dran.
