Hallo und guten Abend an alle. An Henri, doch gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen Männerjeans und Damenjeans. Die Richtung des "Eingriffes" Wir Frauen links. Männer rechts. Ist wie bei Blusen und Herrenhemden. Knopfleiste habt ihr auf der falschen Seite.
Hallo Lea,
das sind jetzt aber keine natürlich vorgegeben Unterschiede, sondern historisch gewachsene. Für uns sind blusen auf der falschen Seite geknöpft. oder ganz falsch, wenn sie am Rücken zugemacht werden. Aber das hat alles historische Hintergründe.
Es sind nun mal auch gewaltige Unterschiede, oder sind Männerhosen auf Hüfte und Becken geschnitten? Denke ich mal nicht. Denn das liegt an der Anatomie.
Das ist dagegen natürlich begründet. Der Durchscnittsmann dürfte nicht zwangsläufig reinpassen. Es gibt aber auch Außnahmen, wie es Außnahmen bei Frauen mit schmalen Hüften und kleinen Brüsten gibt. Oder richtig breiten Becken, dass selbtst Hosen zum Problem werden. Anatomisch begründet ist auch, dass Röcke Männern mehr Platz bieten und gesünder sind, als eine Hose. Hoden und Prostatakrebs sowie die erworbene Schiefstellung bei Penissen wird durch jahrelanges Hosentragen hervorgerufen. Männer in Linksträger oder Rechtsträger einzuordnen, ist die Folge davon. Mode und Kleidung orientiert sich heute vielmehr an Sex und Erotische Schlüsselreize als an die biologischen und antatomsichen Begebenheiten.
Wir sind nun mal ,und das den Göttern sei dank, anders als ihr Männer. Denn, wie sagte Mama mal, wenn Männer Kinder bekommen müssten, wäre die Menschheit seit Jahrhundertausenden ausgestorben.
Dass wir unterschiedlich sind, finde ich persönlich als großes Problem bezüglich der Gleichstellung. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn Männer Kinder gebären könnten, wären sie Frauen und könnten es auch. Die Evolution hätte es dann so eingerichtet, dass es funktioniert. Der Sinn des Lebens besteht einfach nur darin, unsere Spezies fortbestehen zu lassen.
Papa will es jetzt erst mal Zuhause belassen, das Tragen von Damenrock und FSH. Und er will sich einen Kilt kaufen, für auswärts. Und ich habe Glück gehabt. Er findet auch, dass Damenschuhe mit hohen Hacken an Männern nicht gut aussehen.
Das mit dem Kilt ist doch super, dass er da einschlägt um einen Kompromiss zu finden. Mit den Schuhen ist ihm auch gegönnt. So ist das eben mit den Vorbildern. Im Nachbarforum kämpfen die Kerle um die Akzeptanz hoher Schuhe und die Frauen finden, dass das bei Männer in Ordnung geht, weils ja schon mal Mode war, aber dafür Röcke zu weit gehen. Hier ist es genau umgekehrt.
Was mein Bild über Papa betrifft, ist er für mich nicht mehr der Vater der er war. Das kann ich einfach auch nicht so einfach. Er akzeptiert das. Er meinte nur, er wird an sich arbeiten, dass es wieder so wird wie vor dem aufgedeckten Geheimnis.
mal ganz rational gedacht. Was soll sich ändern, außer er hört damit auf?
Was soll sich ändern, wenn die Akzeptanz bei euch beiden Frauen nicht da ist? Die kann er ja nicht erzwingen.
Und es tut ihm alles sehr leid. Aber er wusste nicht wie wir reagiert hätten. Mama meinte, vermutlich geschockt, aber nicht so, wie jetzt.
Nun gut, hinterher ist man immer schlauer. Einige hier sind genau diesen Weg gegangen. Die Reaktionen waren, von oh mein gott, wie soll dass den aussehen bis hin zu den Vorstellungen Mann im Tutu. Und der Gedanke daran wurde schon vorher ausgeschlagen.
Es wird halt dauern. Und er darf mit ihr nicht im Fummel auf die Straße. Erst mal. Wie es sich weiterentwickelt liegt ganz an Dad.
Was will dein Dad weiterentwickeln? Er wird sich auf den Kilt, wenn überhaupt beschränken müssen und damit lernen zu leben. Toleranz muss ja auf beiden Seiten gegeben sein. Fummel trifft es gut, warum wir das Probem haben, das wir haben. Frau sieht die eigene Weiblichkeit und was damit verbunden wird, als etwas schlechtes. Männer würden ihre Kleidung nie als Fummel bezeichnen. Wenn ein Mann nun den Fummel anzieht, hält er quasi den Spiegel den Frauen vor, die an ihre Weiblichkeit erinnert werden.
Das ist der Grund warum dein "Dackel" Angela Merkel ihre Blazer an den Stil der Männer angepasst hat. Um Männern ebenbürtig und soverän zu sein.
Mama ist eigentlich genau so tolerant wie ich, von ihr habe ich das ja alles gelernt und geerbt. Nur war eben das "WIE" von Dad komplett falsch. Jetzt muss er uns beweisen, dass er uns wirklich liebt und gern hat. Nur er allein, kann alles wieder kitten.
Ich würde jetzt mal gern die weibliche Rhetorik verstehen, wie das gemeint ist, falls mir mal sowas passiert.

Ich kann daraus nichts entnehmen, wenn die Akzeptanz von der anderen Seite nicht da ist. Toleranz ist übrigens nicht vererbbar, sondern muss gelernt und gelebt werden. Das funktioniert nur durch Aufkärung und Wissensaustausch. Darum tun sich Menschen in queeren Umfelden leichter. Es wäre ganz nett zu wissen, wie euer Umfeld aussieht.
Ansosnten wünsche ich euch und deinem Papa viel Erfolg und dass die Beziehung nicht wegen einem Stück Stoff darunter leidet und dass eine Lösung von beiden Seite gefunden wird.
Und jetzt kann ich in Ruhe eure Stories hier lesen, eure Werdegänge um das noch besser zu verstehen, was Männer antreibt wie Mädchen aussehen zu wollen, lach.
ja toll....warum fühl ich mich nur ertappt
