Ich kann Hajo verstehen, dass er sich die Stricksachen angenommen hat. Sind ja auch mit Liebe gemacht.
Meine Nichte hat mir eine Mütze gehäkelt, ich konnte mir das Modell und die Wolle dazu aussuchen. Ist doch cool, weil es sowas nicht ein zweites Mal identisch im Laden gibt
Es ist vielleicht auch wichtg,
von wem man etwas geschenkt bekommt und weniger
was. Zumindest ist das bei mir so - nur für den Fall, dass es passiert - es mir wichtiger ist,
dass jemand mir eine Freude machen will, als das
womit.
Das Gefühl, welches beim Schenken oder bei Zuwendung beim Empfänger erzeugt wird, wird ebenso beim Gebenden erzeugt. Somit ist es nicht entscheidend, welche Größe die Zuwendung hat, sondern die Liebe, die damit verbunden wird.
Kleidung kann man übrigens waschen. Sollte man mit neuer
und getragener Kleidung tun
