Und nein, ich bin nicht schuldig am Krieg und der Schoah, aber ich trage Mitverantwortung dafür, dass so was nicht mehr vom Boden meines Heimatlandes ausgeht. Du übrigens auch.
LG, Micha
Ich nicht!
Solange wir in anderen Ländern Krieg führen, weil wir unsere Freiheit am Hindukusch verteidigen
,
solange werde ich andere dafür verandwortlich machen, die sich nicht am Frieden halten.
Lieber Ingo,
das glaube ich nicht, dass Du nur andere verantwortlich machst, aber nicht bereit bist, selber welche zu übernehmen. Denn immerhin hat Du schon Deine Tochter zu einer Botschafterin eines demokratischen Deutschland erzogen. Das ist doch gut!
Und nein, das ist nicht ironisch gemeint.
Und natürlich tragen wir auch Mitverantwortung für Auslandseinsätze der Bundeswehr, wenn wir Parteien wählen, die diesen wollen. Ich bin da auch gar nicht so ganz dagegen, muss ich sagen, wünschte mir sogar eine Polzeitruppe der UN, die gegen Kriegsverbrecher und Dikaturen vorgehen könnte. Aber das ist Utopie.
Was ich aber meine ist die Verantwortung, die jeder von uns in seinem alltäglichen Umfeld hat, dass es da nicht zu menschenfeindlichen Stimmungen kommt, egal, gegen welche ethnische oder religiöse Gruppe gerichtet. Verantwortung bedeutet ja nicht Allmacht. Aber man kann für Menschenfreudlichkeit argumentieren und aufpassen, dass in den Diskursen, an denen man beteiligt ist, sexistische, rassistische, nationalistische, religionistische und ähnliche Sprüche nicht salonfähig werden. Sicher ist da nicht jeder von uns gleich empfindlich. Asterix hat eine viel feinere Antenne für Sexismus als ich, ich dagegen eine viel feinere für Nationalismus als Ce usw. usf. Jeder kann es halt auch nur nach seinen Möglichkeiten.
So, ich muss arbeiten.
LG, Micha